Wir in Winden

Die Gemeinde informiert ihre Bürger

Winden nimmt an „Unser Dorf hat Zukunft“ teil

März 13, 2023 Von: Redaktion Kategorie: Gemeinderat

Die Ortsgemeinde Winden will 2024 am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnehmen. Das hat der Gemeinderat auf Vorschlag von Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid einstimmig beschlossen. Von der Teilnahme erhofft er sich wieder eine gewisse Aufbruchstimmung innerhalb der Dorfgemeinschaft. Bis 2024 hätte nach Linscheids Auffassung die Ortsgemeinde einiges anzubieten, was durchaus zu den Bewertungskriterien passen würde. Im Vorfeld soll ein Fragebogen erstellt und an die Einwohnerschaft mit der Massgabe verteilt werden wie sich diese ihren Ort vorstellen und beurteilen.

Csaba Forro als Schöffe vorgeschlagen

März 13, 2023 Von: Redaktion Kategorie: Gemeinderat

Csaba Forro ist in die Vorschlagsliste für die Gerichtsschöffen aufgenommen worden. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Die Amtsperiode dauert von 2024 bis 2028. Keinen Erfolg hatte der Gemeinderat bei seiner Suche nach einem Jugendgerichtsschöffen. Somit kann von der Ortsgemeinde Winden kein Kandidat zur Wahl vorgeschlagen werden. Die Vorschlagsliste für die Schöffen wird von der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau den zuständigen Gerichten zugeleitet.

Gemeinderat nimmt Luftballon-Spende an

März 13, 2023 Von: Redaktion Kategorie: Gemeinderat

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine Sachspende im Wert von 345 Euro angenommen. Bei der Spende handelt es sich um Luftballons, die das Ratsmitglied Bettina Kraus für eine Karnevalsveranstaltung kostenlos zur Verfügung gestellt hatte.

Haushalt beschlossen: Winden schreibt rote Zahlen

März 11, 2023 Von: Redaktion Kategorie: Finanzen, Gemeinderat

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Haushaltsplan 2023 einstimmig beschlossen. Das Zahlenwerk schließt mit einem Defizit von rund 40.000 Euro im Ergebnishaushalt, der die laufenden Ausgaben enthält. Aber auch der Finanzhaushalt schließt mit einem Minus von gut 17.000 Euro. Beide Zahlen verdeutlichen, wie es gegenwärtig um die Gemeindefinanzen in Winden bestellt ist: Die Lage ist angespannt.

Dies machte Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid gleich zu Beginn der Haushaltsberatung deutlich. Der Gemeinde fehle es an Ressourcen, um Kapital zu bilden; größere Investitionen seien auf absehbare Zeit nicht möglich. Linscheid forderte alle Bürger auf, Ideen zu entwickeln, wie mehr Geld in die Gemeindekasse gelangen kann.

Mit Hochdruck müssten beispielsweise die Planungen für die Freiflächen-Fotovoltaikanlage angegangen werden, unterstrich der Ortschef. Allerdings vermisse er dabei die hunderprozentige Unterstützung der Verwaltung. Ein weiteres Drehen an der Steuerschraube, könne er sich im Moment nicht vorstellen, sagte Linscheid weiter. Denn nach Abzug der Kreis- und Verbandsgemeindeumlage verblieben lediglich 20 Prozent der Steuereinnahmen bei der Gemeinde, was einem Tropfen auf den heißen Stein gleichkomme. Mit Blick auf das Defizit sagte Linscheid, er sei sich bewusst, das dieser Haushaltsplan von der Kommunalaufsicht möglicherweise nicht genehmigt wird. Allerdings habe die Ortsgemeinde sich schon jetzt auf das unbedingt Notwendige beschränkt.

Frau Hartenstein von der Finanzverwaltung der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau wies auf die geringe Steuerkraft von Winden hin. So liege die Steuermesszahl der Gemeinde mit 837 Euro deutlich unter dem Landesdurchschnitt von fast 1100 Euro. Im Ergebnishaushalt stehen Erträgen von 1,227 Mio. Euro Aufwendungen von 1,267 Mio. Euro gegenüber. Der Finanzhaushalt weist Einzahlungen von 1,113 Mio. Euro auf bei Auszahlungen von 1,13 Mio. Euro.

Die Investitionen der Gemeinde haben ein Volumen von 30.500 Euro, die mit Einzahlungen von 36.100 Euro gedeckt sind. Der Saldo beträgt 5.600 Euro. Die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit liegen bei knapp 50.000 Euro, die Auszahlungen betragen 38.200 Euro, was einem Saldo von 11.525 Euro entspricht. Der Gesamtbetrag der Ein- und Auszahlungen im Haushaltsplan beträgt jeweils knapp 1,2 Millionen Euro. Eine Kreditaufnahme ist nicht geplant.

Folgende Steuern und Gebühren sollen in Winden laut Plan in diesem Jahr gelten: Grundsteuer A 345 v.H., Grundsteuer B 410 v.H. Für den ersten Hund werden 35 Euro Hundesteuer fällig, für den zweiten Hund 60 und für jeden weiteren Hund 80 Euro pro Jahr. Gefährliche Hunde schlagen mit 250 Euro für den ersten, 500 Euro für den zweiten und 750 Euro für jeden weiteren Hund zu Buche.

Um den Ergebnishaushalt auszugleichen, greift die Ortsgemeinde auf ihre Rücklage zu. Das Eigenkapitalpolster schmilzt daher von aktuell 2,27 Mio. Euro auf 2,23 Mio. Euro.

Rückblick auf die Fastnachtssaison 2023

März 10, 2023 Von: Redaktion Kategorie: Karneval

Baumfällarbeiten: K4 halbseitig gesperrt

März 09, 2023 Von: Redaktion Kategorie: Allgemein, Verkehr, Wald

Wegen Baumfällarbeiten ist die Kreisstraße 4 von Nassau in Richtung Untershausen, zwischen dem Waldeingang bis etwa 200 Meter vor dem Abzweig nach Winden, vom 20. März bis zum 5. April halbseitig gesperrt. In dieser Zeit wird der Verkehr von einer Ampel geregelt. Die Arbeiten finden an fünf Werktagen statt.

Glasfaser: Hahnstraße wird gesperrt

März 09, 2023 Von: Redaktion Kategorie: Allgemein, Breitband, Verkehr

Wegen der Verlegung von Glasfaserleitungen wird die Hahnenstraße vom 13. bis 16. März für den Verkehr voll gesperrt. Die Leerung der gelben und der grauen Mülltonnen ist gesichert, teilte die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau mit. Die Tonnen sind an einen geeigneten Müllsammelstellplatz zu stellen, zum Beispiel im Kreuzungsbereich Hahnenstraße-Hauptstraße.

Frühjahrsputz in Winden

März 09, 2023 Von: Redaktion Kategorie: Allgemein

Die Ortsgemeinde Winden lädt für Samstag, 25. März, zum Frühjahrsputz ein. Die Helferinnen und Helfer treffen sich um 9 Uhr am Dorfplatz an der Kirche. Geplant ist, Frühjahrsblüher zu pflanzen und das Ortsbild zu verschönern. Alle Teilnehmer werden gebeten, Gartenwerkzeuge, Besen oder Schubkarre mitzubringen. Nach dem Arbeitseinsatz gibt es etwas Leckers aus Ritas Küche am Dorfcafé.

Jahreshauptversammlung VfR Winden

März 05, 2023 Von: Suat Algin Kategorie: Fußball, VfR Winden

Jahreshauptversammlung Gesangverein “ Eintracht Winden

Februar 27, 2023 Von: Redaktion Kategorie: Gesangverein Winden

Zu der ordentlichen Jahreshauptversammlung des Gesangverein  “ Eintracht “ Winden “ werden hiermit alle Mitglieder des Vereins (aktive und inaktive) für Freitag, den 17. März 2023, um 19:00 Uhr in das Pfarrheim Winden recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

  1. Regularien
  2. Totenehrung
  3. Bericht der Vorsitzenden
  4. Bericht der Geschäftsführerin
  5. Bericht des Kassenwartes
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes 
  8. Wahl von Kassenprüfern
  9. Planungen für das Jahr 2023
  10. Verschiedenes

Um ein pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.

  • Herzlich willkommen,

    im Dorftagebuch der Ortsgemeinde Winden. Hier finden Sie Nachrichten, Meinungen und Hintergründe über das aktuelle Dorfgeschehen in Winden.

    Texte und Fotos können Sie an folgende Adresse schicken:

    redaktion@wir-in-winden.de

    Herzlichen Dank!

  • Kategorien

  • Dorf-Archiv

  • Kalender

    März 2023
    M D M D F S S
    « Feb    
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Ferienwohnungen

  • Meta