Das Programm der Kappensitzung am Samstag, 15. Februar 2025, steht, und Sitzungspräsident Tim Rommersbach freut sich auf seinen ersten Auftritt. Wer dabei sein und das Windener Narrenschiff erleben möchte, kommt zum Kartenvorverkauf am Samstag, 1. Februar, um 8 Uhr in den Ratssaal des Bürgerhauses. Die Liste zum Eintragen der Reihenfolge liegt ab 5 Uhr im Foyer bereit. Die Karte kostet 12 Euro. Pro Person werden maximal 12 Karten verkauft.
Januar 11, 2025Von: Redaktion Kategorie: Allgemein
Die Abfuhr der Gelben Tonnen erfolgt am Samstag, 11. Januar. Dies teilte der Abfallwirtschaftsbetrieb mit. Die Anwohner in Winden werden gebeten, die Tonnen an den Straßenrand zu stellen.
Januar 11, 2025Von: Redaktion Kategorie: Allgemein
Wegen einer Drückjagd sind die Kreisstraße 4 und die Kreisstraße 166 zwischen der Abfahrt Winden und der Kreisstraße 173 am Samstag, 18. Januar, zwischen 6 und 20 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.
Januar 06, 2025Von: Redaktion Kategorie: Allgemein
Am 4. Januar waren viele Kinder in Winden unterwegs, um bei der diesjährigen Sternsinger-Aktion unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ Spenden zu sammeln. Mit viel Spaß und Freude haben sie insgesamt 1.581,95 Euro gesammelt. Nach dem Singen und Sammeln gab es ein gemeinsames Pizzaessen, das für gute Stimmung sorgte. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Eltern, die diese tolle Aktion möglich gemacht haben.
Januar 06, 2025Von: Redaktion Kategorie: Feuerwehr
Auch in diesem Jahr sammelt die Freiwillige Feuerwehr Winden die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Der Abholtermin ist am Samstag, 11. Januar, ab 10 Uhr. Abgeholt werden nur die kompletten Weihnachtsbäume ohne Lametta oder anderem Christbaumschmuck. Es wird darum gebeten, die Weihnachtsbäume direkt am Straßenrand bereit zu legen oder den durch den Ort fahrenden Feuerwehrmännern zu übergeben. Diese dem Umweltschutz dienende Maßnahme wird nun schon seit vielen Jahren durchgeführt und wird von der Bevölkerung gut angenommen. Die Feuerwehr hofft auf eine rege Beteiligung und freut sich natürlich auch über eine kleine Spende
Januar 02, 2025Von: Redaktion Kategorie: Allgemein
Das Jubiläumsjahr 775 Jahre Gemeinde Winden ist mit einer Silvesterveranstaltung für alle Bürger im Dorfgemeinschaftshaus eröffnet worden. In der von dem Jubiläumsgremium sehr ansprechend und stilvoll gestalteten, in farbiges Licht getauchten Festhalle fühlten sich die zahlreichen Besucher sichtlich wohl.
DJ Olli trug mit seiner Musik aus den 80er und 90er Jahren entsprechend dazu bei. Und viele Besucher machten beim Karaokesingen mit und trugen selbst gesungene Somgs auf der Bühne vor. Dieser Programmpunkt sorgte für die richtige Stimmung in der Silvesternacht. Um Punkt 24 Uhr lud die Ortsgemeinde alle Besucher zu einem Glas Sekt ein. Das Sektglas, dass das Logo des Jubiläumsjahres zeigt, durfte jeder als Eröffnungsgeschenk zum Jubiläumsjahr mit nach Hause nehmen.
Abgerundet wurde das Angebot an diesem Abend durch eine Mitternachtssuppe. Zum Jahresbeginn versammelten sich die Anwesendenvor der Halle und begrüßten das neue Jahr gegenseitig mit guten Wünschen. Die Ortsgemeinde hatte im Vorfeld Familien dazu aufgerufen, sich mit möglichst vielen Angehörigen zu präsentieren. Die Familie, die an diesem Abend die größte Zahl in der Halle versammeln konnte, erhält als Dankeschön ein kleines Grillfest geschenkt, das Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid im Simmer im Dorfcafé ausrichten wird. Gewinnerin des Abends ist die Familie Rübsamen/Feix/Schwinge.
Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid, der zu Beginn der Veranstaltung alle Anwesenden auf das herzlichste begrüßt- und seine Freude zum Ausdruck gebracht hatte, dass so viele Einwohner der Einladung gefolgt waren, zeigte sich sehr beeindruckt von der Akzeptanz der Bürger für diese erste Jubiläumsveranstaltung im Jahr 2025. Er wünschte allen ein frohes und gesundes neues Jahr und dass man am Ende des Jahres 2025 auf viele gut besuchte und gelungene Veranstaltungen im 775. Geburtstagsjahr der Gemeinde zurückblicken kann.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Kappensitzung 2025 (15. Februar) treffen sich zur Absprache des Programms am Dienstag, 14. Januar um 19:30 Uhr im Ratssaal der Ortsgemeinde Winden im Bürgerhaus.
Januar 02, 2025Von: Redaktion Kategorie: Allgemein
Die helfenden Freunde für Winden treffen sich am Freitag, 17.01.2025 um 9:00 am Bürgerhaus in Winden. Alle Windener, die Zeit und Lust haben, können gerne mithelfen.
Es freuen sich der Ortsgemeinderat und Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid