Oktoberfest VfR Winden

Auf eine gelungene Kirmes blicken die Windener zurück – auch wenn das Fest zunächst mit starken Regenschauern losging. Trotzdem ließ sich die Kirmesgesellschaft unter Leitung von Jill Kurth und Lina Richter die Laune nicht verderben. Die Kirmesmädchen schmückten den Baum, der anschließend pünktlich von den Kirmesburschen, der Feuerwehr Winden sowie der Technik von Peter Kurth in die Höhe gebracht wurde.
Am Freitagabend heizten die Original Mühlbachtaler den Kirmesbesuchern auf dem Sportplatzgelände so richtig ein. Und auch am Samstag herrschte schnell eine ausgelassene Stimmung Die Sonne ließ sich blicken, und zu den Klängen von DJ Oli konnte kräftig gefeiert werden.
Mit einem Festgottesdienst unter Mitwirkung der Blaskapelle Daubach, dem Marsch zum Kirmesgelände und mit Frühschoppenmusik ging es in den abschließenden Kirmessonntag. Nach Kaffee und Kuchen sowie der großen Tombola ließen die Windener die Kirmes ausklingen.
Dank sagt die Gemeinde den Helfern beim Auf-und Abbau, beim Reinigen an den Kirmestagen, den Helfern am Bierrondell, der Kirmesgesellschaft, den Besuchern. also allen, die irgendwie mitgewirkt haben, dass die Kirmes weiterlebt und die Dorfgemeinschaft zum Feiern zusammenbringt.
Die Freiwillige Feuerwehr und die Schützengesellschaft Winden geben die Termine für den Kartenvorverkauf für das Oktoberfest bekannt. Das Oktoberfest findet am 21. und 22. Oktober 2017 mit den „Bayernmän“, der besten Partyband 2016, in Winden statt. Die Termine für den Kartenvorverkauf lauten:
Sonntag, 3. September, 15 bis 18 Uhr im Dorfcafé Winden
Sonntag, 24. September, 15 bis 18 Uhr im Dorfcafé Winden.
Ergänzungstermine werden nach Bedarf hier bekanntgegeben.
Folgende Eintrittspreise wurden festgelegt:
Samstag Tageskasse 15 Euro,
Sonntag Tageskasse 5 Euro,
Samstag Vorverkauf 12 Euro,
Kombiticket Vorverkauf 15 Euro.