Wir in Winden

Die Gemeinde informiert ihre Bürger

Artikel der Kategorie ‘Wir gratulieren’

Eva und Pal Forro feiern diamantene Hochzeit

Juni 12, 2022 Von: Redaktion Kategorie: Allgemein, Wir gratulieren Noch keine Kommentare →

Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid, Pal Forro, Schwiegertochter Elke Forro, Eva Forro, Sohn Csba Forro, Beigeordnete Erika Fritsche, Beigeordneter Lutz Zaun sowie Enkel Jan Niklas Forro (von links) gratulierten zur diamantenen Hochzeit. Fotos: Ortsgemeinde Winden

Die Eheleute Eva Forro und Pal Forro haben am 2. Juni in ihrem Wohnhaus in der Hauptstraße 2 auf stolze 60 gemeinsame Lebens- und Ehejahre zurückgeblickt und ihre diamantene Hochzeit gefeiert. Das Ja-Wort gaben sich Eva und Pal Forro  in Stara Moravica in der heute autonomen Provinz Vojvodina im ehemaligen Jugoslawien gegeben.

Pal Forro kam 1971 als Gastarbeiter nach Nassau. Im Juni 1973 folgten seine Frau Eva und ihr gemeinsamer Sohn Csaba. Pal Forro arbeitet bei der Firma Lausberg, seine Frau Eva war Mitarbeiterin bei der Firma Kaiser. 1985 kamen die Familie nach Winden, wo sie sich bis heute sehr wohl fühlt.

Dankamt in der Kirche von Winden: Der Glaube ist der Familie Forro sehr wichtig und lebensprägend.

Beiden Jubilaren geht es gut, und sie konnten an ihrem Ehrentag eine Vielzahl von Gratulanten empfangen. Zu ihnen zählten die Kreisbeigeordnete Erika Fritsche, die im Namen des Rhein-Lahn-Kreises und auch des Landes Rheinland-Pfalz gratulierte. Lutz Zaun, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, gratulierte für die Verbandsgemeinde und grüßte auch von seinen Eltern, die an diesem Tag ebenfalls ihren Hochzeitstag feierten.

Ortsbürgermeister Gebhard  Linscheid gratulierte im Namen des Gemeinderates und der Ortsgemeinde Winden. Alle Gratulanten wünschen Eva und Pal Forro weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Gottes Segen, außerdem noch viele glückliche und zufriedene gemeinsame Jahre in der Ortsgemeinde Winden.

Maria Klug feiert 90. Geburtstag

August 07, 2019 Von: Redaktion Kategorie: Wir gratulieren Noch keine Kommentare →

Maria Klug hat am vergangenen Freitag im Landhotel Weinhaus Treis in Weinähr ihren 90.Geburtstag im Kreise von Familie und Freunden gefeiert. Die Ortsgemeinde Winden gratuliert ihr zum runden Jubiläum.
Maria Klug wurde am 2. August 1929 in Mariarachdorf geboren. Gerne blickt sie auf die Vergangenheit zurück, auf Feste und Feierlichkeiten mit ihrem verstorbenen Ehemann Erwin und vielen Freunden. Gerade an Fastnacht war immer etwas los. Maria Klug hat ihre Mutter fünf Jahre und danach ihren Mann Erwin mehr als zehn Jahre bis zum Tod gepflegt. Sie wohnte bis vor zwei Wochen in Winden. Aufgrund ihres hohen Alters ist ihre Mobilität eingeschränkt, so dass sie sich in Bad Ems in der Kurzeitpflege befindet. Aufgrund der guten Versorgung möchte sie dort auch bleiben.

Witz und Humor hat die Jubilarin auch mit 90 Jahren nicht verloren. Die Glückwünsche der Ortsgemeinde Winden in Form von einem Blumenstrauß überbrachte der Windener Ortsbürgermeister Stefan Mertlich. Von der Verbandsgemeinde Bad Ems Nassau gratulierte der Beigeordnete Lutz Zaun und überreichte ein Präsent.

Karola Junker feiert 90. Geburtstag

Juli 30, 2019 Von: Redaktion Kategorie: Wir gratulieren Noch keine Kommentare →

Karola Junker hat jetzt ihren 90. Geburtstag gefeiert. Die Jubilarin wurde am 27. Juli 1929 in Winden geboren und verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens in ihrem Heimatort. Lediglich in jungen Jahren wohnte sie kurzzeitig in Wiesbaden und später für eine Saison auf Norderney. Anschließend arbeitete sie im Kurhaus Bad Ems. Am 12. Juni 1949 heiratete sie Günter Junker, mit dem sie 65 Jahre bis zu seinem Tod verheiratet war. Das Paar hat sechs gemeinsame Töchter, neun Enkel und acht Urenkel. Karola Junker erfreut sich bester Gesundheit. An ihrem Ehrentag gratulierten der Dritte Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau Birk Utermark und der Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde Winden Thomas Kurth, der die Glück- und Segenswünsche der Dorfgemeinschaft überbrachte.

Ehrenurkunde für Gebhard Linscheid

Dezember 01, 2018 Von: Redaktion Kategorie: Bürgermeister, Wir gratulieren Noch keine Kommentare →

KOKU2701

Seit 25 Jahren ist der Windener Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid (3. von rechts) ehrenamtlich kommunalpolitisch tätig. Dafür wurde er während der letzten Verbandsgemeinderatssitzung der VG Nassau mit einer Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes ausgezeichnet.

Gebhard Linscheid (CDU) war von 1994 bis 2004 Mitglied des Gemeinderats Winden. Seit dem Jahr 2000 sitzt er im Verbandsgemeinderat Nassau, seit 2004 ist er außerdem Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Winden.

Während der Sitzung des Verbandsgemeinderats wurden neben Linscheid zehn weitere Ratsmitglieder gewürdigt. Alle elf Ratsmitglieder haben zusammen 250 Jahre kommunalpolitische Ratsarbeit ehrenamtlich für das Allgemeinwohl geleistet.

Goldene im Hause Rommersbach

Oktober 26, 2018 Von: Redaktion Kategorie: Wir gratulieren Noch keine Kommentare →

rommersgold

Christa und Karl-Heinz Rommersbach haben ihre goldene Hochzeit gefeiert. Seit 50 Jahren sind sie verheiratet. Herzliche Glückwünsche überreiche der Beauftragte der Verbandsgemeinde Nassau, Udo Rau, und der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Winden, Thomas Kurth. Das Jubelpaar freute sich über die Glückwünsche und zeigte sich glücklich, dass es dieses Fest feiern kann. Den guten Wünsch schließt sich auch die Redaktion von „Wir in Winden“ gerne an.

Eiflers feiern diamantene Hochzeit

September 08, 2018 Von: Redaktion Kategorie: Wir gratulieren Noch keine Kommentare →

EiflersMargrete und  Franz Gerhard Eifler haben ihre diamante Hochzeit gefeiert. Der Beauftrage der Verbandsgemeinde Nassau, Udo Rau, und Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid gratulierten im Namen der Bevölkerung den beiden Jubilaren herzlich. Sie wünschten ihnen Glück, Gesundheit und, dass sie noch viele Jahre gemeinsam verbringen können.

Franz Gerhard und Margarete Eifler sind beide „echte“ Winder, wo sie aufgewachsen und zur Schule gegangen sind.Franz Gerhard Eifler ist gelernter Bäcker und setzte damit eine 200 Jahre alte Familientradition fort, die erst 1998 endete. Kennengelernt haben sich die Jubilare im Winter 1955/56 beim Schlittenfahren, 1958 läuteten dann die Hochzeitsglocken. Das Paar hat zwei Söhne und eine Tochter, außerdem sechs Enkel und zwei Urenkel. Gerhard betreibt als Hobby den Schießsport, einmal war er sogar Schützenkönig. Außerdem singt er im 2. Tenor des Gesangvereins Winden und ist – ebenso wie seine Frau – Fördermitglied der freiwilligen Feuerwehr. Margarete ist in der Windener Fastnacht aktiv. In der diesjährigen Kampagne nahm sie gemeinsam mit Gerhard als Prinz und Prinzessin am Umzug durch das Dorf teil.

IMG_9954

Ingrid Groth wird 90 Jahre alt

September 08, 2018 Von: Redaktion Kategorie: Wir gratulieren Noch keine Kommentare →

90Groth

Ingrid Groth hat zusammen mit ihren Töchtern und Enkeln ihren 90. Geburtstag gefeiert. Die Jubilarin erfreut sich guter Gesundheit. Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid gratulierte im Namen der Ortsgemeinde und wünschte Ingrid Groth alles Gute und weiterhin Gesundheit.

Pal Forro feiert 80. Geburtstag

Juli 16, 2018 Von: Redaktion Kategorie: Wir gratulieren Noch keine Kommentare →

Pal_Forro2

Pal Forro (3. von rechts)) hat jetzt seinen 80. Geburtstag gefeiert. Im Namen der gesamten Ortsgemeinde gratulierte Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid (links) dem Jubilar zu seinem Ehrentag und wünschte ihm Gesundheit, Glück und Gottes Segen.

Diamantene Hochzeit im Hause Kurth

Juli 16, 2018 Von: Redaktion Kategorie: Wir gratulieren Noch keine Kommentare →

diamantene_kurth

Anneliese und Alois Kurth haben Anfang Juli ihre diamante Hochzeit gefeiert. Einen herzlichen Glückwunsch überbrachten der 2. Beigeordnete des Kreises Horst Gerheim, der Beauftragte der Verbandsgemeinde Nassau Udo Rau sowie Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid. Alle drei Gratulanten wünschten dem Jubelpaar alles Gute und viel Gesundheit.

Eiserne Hochzeit im Hause Korn

Mai 27, 2018 Von: Redaktion Kategorie: Wir gratulieren Noch keine Kommentare →

Eiserne_Winden

Genau 65 Jahre ist es her, dass sich Sophia und Reinhard Korn am 23. Mai 1953 im Windener Rathaus das „Jawort“ gaben. „Damals“, so erzählt die Braut, „hat uns der Bürgermeister Holl standesamtlich getraut. Zwei Tage später fand dann die kirchliche Trauung statt.“ Das Ehepaar schaut zufrieden und dankbar auf die gemeinsame Zeit zurück. Sie erzählen lebhaft, dass sie an ihrer Silberhochzeit ihren ersten Urlaub in Italien und im Zillertal machten. Die Jubilare haben vier Kinder, drei Enkel und einen Urenkel, mit denen sie dieses seltene Jubiläum feiern möchten.
Auch die Redaktion von „Wir in Winden“ wünscht Sophia und Reinhard Korn weiterhin ein glückliches Miteinander.

  • Herzlich willkommen,

    im Dorftagebuch der Ortsgemeinde Winden. Hier finden Sie Nachrichten, Meinungen und Hintergründe über das aktuelle Dorfgeschehen in Winden.

    Texte und Fotos können Sie an folgende Adresse schicken:

    redaktion@wir-in-winden.de

    Herzlichen Dank!

  • Kategorien

  • Dorf-Archiv

  • Kalender

    Mai 2023
    M D M D F S S
    « Apr    
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • Ferienwohnungen

  • Meta