Artikel der Kategorie ‘Schützengesellschaft’
Jahreshauptversammlung der Schützen
Die Schützengesellschaft 1960 Winden lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für 2022 am kommenden Donnerstag, 30. März, um 19.30 im Schützenhaus Winden ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Michael Eifler
2. Totenehrung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden Michael Eifler
4. Bericht des Geschäftsführers Marcel Eifler
5. Bericht des Schatzmeisters Roland Dennebaum
6. Bericht des Sportleiters Bernd Wagner
7. Bericht des Kassenprüfers mit Entlastung
8. Wahl des neuen Kassenprüfers
9. Anträge
10. Verschiedenes
11. Schließung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden
Anträge müssen in schriftlicher Form bis spätestens 3 Tage vor der Jahreshauptversammlung beim Vorstand eingereicht werden. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme der Vereinsmitglieder.
Steffen Linscheid ist neuer Schützenkönig
Von Dr. Bernd M. Wagner
Eine kleine Ewigkeit schon gab es kein Königsschießen in Winden mehr. Oliver Quetlich, Schützenkönig von 2019, musste drei Jahre die Königskrone tragen, da „Corona“ einen Wettkampf verhinderte. Aber dieses Jahr, alle geimpft und fast alle genesen, dieses Jahr konnte es wieder stattfinden.
Michael Eifler, Erster Vorsitzender der Schützengesellschaft 1960, hatte das Adlerkunstwerk erschaffen, an dem sich die Schützen messen sollten. Und so wurde der Vogel am Samstag, 15. Oktober, auf dem 25-Meter-Schießstand befestigt.
Und obwohl man meinen könnte, dass vieles in Vergessenheit geraten wäre, war das Gegenteil der Fall. Genauso viele Schützen, zwanzig an der Zahl, zogen mit Vorfreude ihre Startnummer und begannen kurz vor 18 Uhr, auf den rechten Flügel des Adlers zu schießen. Jeder war mit Spaß und hoch diszipliniert dabei und so kam es, dass Olaf Sandmann bereits mit dem 17. Schuss triumphieren konnte. Es dauerte nur wenige Minuten und benötigte nur weitere sieben Schüsse, bis sich der Erbauer des Adlers, Michael Eifler, den linken Flügel sicherte. Ein bisschen länger, nämlich 21 Schüsse, waren notwendig bis Albert Sawatzki den Adlerschwanz erlegte.
Danach war eine Verpflegungspause angesagt. Und dann passierte etwas Außergewöhnliches: Das Schützenheim verwandelte sich in ein Sternerestaurant. Während Uwe Kluger wie immer für den wohltemperierten Getränkenachschub sorgte, zauberte der Zweite Vorsitzende Olaf Sandmann zusammen mit seiner Frau Tanja und Yvonne Hayn knusprige panierte Schnitzel, tellergroß und butterweich, dazu goldglänzende, frisch frittierte Pommes und verschiedene Soßen.
Nach dieser Stärkung fiel es fast ein bisschen schwer, sich wieder im Wettkampf zu messen, aber um halb neun ging es weiter. Eine gute halbe Stunde präzise Treffer und Steffen Linscheid, einer wettkampaktiven Schützen des Vereins, holte sich die Kopftrophäe. Und wie bei seinen anderen Wettkämpfen versuchte er, sich noch zu steigern. Dies glückte ihm auch, 35 Minuten und 42 Patronen und einem präzisen Schuss später war er dann auch verdient der neue Schützenkönig.
Nach Steffens Krönung klang dann der Abend in fröhlicher Runde aus.
Königsschießen der Windener Schützen
Die Schützengesellschaft 1960 Winden lädt für kommenden Samstag, 15. Oktober, ab 17 Uhr zum Königsschießen ein. Der Verein freut sich auf rege Teilnahme seiner Mitglieder. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Schnitzel mit Pommes.
Jahreshauptversammlung der Schützen
Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft 1960 Winden e.V.
Die Schützengesellschaft Winden lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2022 ein. Diese findet am Donnerstag, den 14.07.2022 um 19:30 im Schützenhaus Winden statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Michael Eifler
2.Totenehrung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden Michael Eifler
4. Bericht des Geschäftsführers Marcel Eifler
5. Bericht des Schatzmeisters Roland Dennebaum
6. Bericht des Sportleiters Bernd Wagner
7. Bericht des Kassenprüfers mit Entlastung
8. Anträge
9. Verschiedenes
10. Schließung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden
Anträge müssen in schriftlicher Form bis spätestens 3 Tage vor der Jahreshauptversammlung beim Vorstand eingereicht werden.
Der Vorstand bittet um rege Teilnahme der Vereinsmitglieder.
Termine der Windener Schützen
Folgende Termine hat die Schützengesellschaft (SG) Winden 1969 geplant:
Frühjahrsputz am 9. April ab 10 Uhr; Vatertagsgrillen am 26. Mai; Jahreshauptversammlung 21 am 23. Juni ab 19.30 Uhr; Dutch Oven Fest am 21. August ab 12 Uhr (Vorbereitung ab 10 Uhr, Aufbau am Vortag); Vereinsmeisterschaft vom 1. bis 23. September mit neuer Disziplin Darts, Königsschießen am 15. Oktober ab 17 Uhr; Weihnachtsfeier am 3. Dezember ab 18 Uhr.
Schützen eröffnen ihre Darts-Lounge

Nach langem Warten freut sich die Schützengesellschaft 1960 Winden auf die Eröffnung ihres Darts-Bereichs. Eigentlich schon länger fertig, aber wegen bekannter Umstände immer wieder aufgeschoben, ist es nun soweit: SG Winden goes Darts! Thomas Fischer hat mit Hilfe seiner Vereinskameraden eine Darts-Lounge geschaffen, die es so schnell kein zweites Mal gibt. Mit Liebe zum Detail und unter Beachtung der allgemein gültigen Wettkampfbedingungen für Steel-Darts ist hier ein grandioser Raum entstanden. Abseits des großen Gastraumes können Darts-Spieler auch in größeren Runden diesem Trendsport nachgehen. Wer Interesse hat, kommt einfach vorbei. Die Schützengesellschaft organisiert auch eine Mannschaft und ist an Freundschaftsspielen gegen andere Mannschaften sehr interessiert.

Michael Eifler als Vorsitzender wiedergewählt
Die Schützengesellschaft 1960 Winden hat ihren Vorstand neu gewählt.
1. Vorsitzender bleibt Michael Eifler, 2. Vorsitzender Olaf Sandmann, Schatzmeister Roland Dennebaum, Geschäftsführer Marcel Eifler, Sportwart Bernd Wagner und Beisitzer Uwe Kluger (Getränkewart), Thomas Fischer (Darts) sowie Rico Fontana (Bogensport).