Kirmes in Winden vom 2. bis 5. September

Aufgrund der Initiative des Ratsmitgliedes Tim Rommersbach, der Kirmesgesellschaft unter der Führung von Julius Specht sowie den Mittwochsfreunden unter Leitung von Benny Hermann wird die Kirmes in Winden in diesem Jahr stattfinden. „Die Ortsgemeinde Winden bedankt sich herzlich“, lobte Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid das Engagement. Veranstaltungsort ist wiederum das Gelände am Sportplatz. Folgendes Programm ist geplant:
Freitag, 2. September
17:30 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes am Dorfplatz
18:30 Uhr Musik mit Livemusik der Gruppe TBT
Samstag, 3. September
16 Uhr Kaffee und Kuchen am Sportplatz
20 Uhr Kirmestreiben mit DJ und Cocktailbar
Sonntag, 4. September
9:30 Uhr Festgottesdienst in der Kirche
10.30 Uhr Festzug zum Sportplatzgelände
11 Uhr Frühschoppen mit Blaskapelle Daubach am Sportplatz
15 Uhr Kuchenbuffet
16 Uhr Verlosung
Montag, 5.September
10 Uhr Frühschoppen mit der Kirmesgesellschaft am Sportplatz
Jetzt ist es offiziell: Die Ausrichtung der diesjährigen Windener Kirmes wird vom VfR 1916 Winden übernommen. Ortsbürgermeister Stefan Mertlich und der gesamte Ortsgemeinderat haben die Anfrage des Sportvereins äußerst positiv aufgenommen und freuen sich sehr über das gezeigte Engagement, für die Ausrichtung der Windener Kirmes im Jahr 2021 zu sorgen. „Ich denke, wir hoffen alle darauf, dass in diesem Jahr die Windener Kirmes am ersten Septemberwochenende stattfinden kann und wir alle wieder gemeinsam zusammen feiern können oder man sich einfach nur sieht und ein paar Worte wechseln kann“, freute sich Ortschef Mertlich. „Der Termin für die Windener Kirmes am ersten Septemberwochenende sollte für uns alle nach den Entbehrungen in den letzten eineinhalb Jahren ein „Muss“ sein. Vielen Dank schon jetzt an alle, die sich für die Ausrichtung der Windener Kirmes engagieren, egal in welcher Form.“
Die Kirmes in Winden am ersten Wochenende im September fällt aufgrund der aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen zur Corona Pandemie aus. Dies teilte der Ortsbürgermeister von Winden Stefan Mertlich mit.
Gut besucht war die Windener Kirmes, die erstmals von einem externen Veranstalter ausgerichtet wurde. Dies gab allerdings Anlass zu einiger Kritik und sorgte für reichlich Gesprächsstoff bei den vielen Kirmesgästen. So stellten etliche Besucher mit großer Verwunderung fest, dass nicht nur das Wetter warm war, sondern überraschenderweise auch die Getränke, die sie eigentlich gerne kühl getrunken hätten. So stand schnell die Frage im Mittelpunkt, ob es nicht besser wäre, wenn die Windener ihres Kirmes in Zukunft wieder selbst in die Hand nehmen. Wie dem auch sei: Die Stimmung wurde dadurch nur ein wenig getrübt.
Ortsbürgermeister Stefan Mertlich und der gesamte Ortsgemeinderat waren sich allerdings darin einig, dass nach der Kirmes vor der Kirmes ist. Deshalb soll die Kirmes 2020 früh genug geplant und die in Winden ansässigen Vereine rechtzeitig einbezogen werden, um gemeinsam die beste Lösung für die Gemeinde zu finden. Sowohl eine Ausrichtung durch die Vereine und damit die Gemeinde selbst als auch eine Vergabe an einen Veranstalter werden derzeit diskutiert. Im Falle einer nochmaligen Vergabe an einen Veranstalter sollen allerdings die Leistungs- und Qualitätskriterien vorab geprüft werden, um einen reibungslosen Ablauf der Kirmes zu gewährleisten.
Der Gottesdienst am Kirmessonntag, 1. September, beginnt nicht, wie auf den aushängenden Werbeplakaten zu lesen ist, um 10 Uhr, sondern wie gewohnt um 9.30 Uhr. Darauf macht Ortsbürgermeister Stefan Mertlich aufmerksam.