Kirmes fällt wegen Corona aus
Die Kirmes in Winden am ersten Wochenende im September fällt aufgrund der aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen zur Corona Pandemie aus. Dies teilte der Ortsbürgermeister von Winden Stefan Mertlich mit.
Die Kirmes in Winden am ersten Wochenende im September fällt aufgrund der aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen zur Corona Pandemie aus. Dies teilte der Ortsbürgermeister von Winden Stefan Mertlich mit.
Gut besucht war die Windener Kirmes, die erstmals von einem externen Veranstalter ausgerichtet wurde. Dies gab allerdings Anlass zu einiger Kritik und sorgte für reichlich Gesprächsstoff bei den vielen Kirmesgästen. So stellten etliche Besucher mit großer Verwunderung fest, dass nicht nur das Wetter warm war, sondern überraschenderweise auch die Getränke, die sie eigentlich gerne kühl getrunken hätten. So stand schnell die Frage im Mittelpunkt, ob es nicht besser wäre, wenn die Windener ihres Kirmes in Zukunft wieder selbst in die Hand nehmen. Wie dem auch sei: Die Stimmung wurde dadurch nur ein wenig getrübt.
Ortsbürgermeister Stefan Mertlich und der gesamte Ortsgemeinderat waren sich allerdings darin einig, dass nach der Kirmes vor der Kirmes ist. Deshalb soll die Kirmes 2020 früh genug geplant und die in Winden ansässigen Vereine rechtzeitig einbezogen werden, um gemeinsam die beste Lösung für die Gemeinde zu finden. Sowohl eine Ausrichtung durch die Vereine und damit die Gemeinde selbst als auch eine Vergabe an einen Veranstalter werden derzeit diskutiert. Im Falle einer nochmaligen Vergabe an einen Veranstalter sollen allerdings die Leistungs- und Qualitätskriterien vorab geprüft werden, um einen reibungslosen Ablauf der Kirmes zu gewährleisten.
Der Gottesdienst am Kirmessonntag, 1. September, beginnt nicht, wie auf den aushängenden Werbeplakaten zu lesen ist, um 10 Uhr, sondern wie gewohnt um 9.30 Uhr. Darauf macht Ortsbürgermeister Stefan Mertlich aufmerksam.
Ein frisch gezapftes Bier, nette Gespräche und Treffen — die Windener Dorfkirmes hat die Dorfgemeinschaft drei Tage lang zusammengebracht. Los ging es mit dem Aufstellen des Kirmesbaums, das von der Kirmesjugend und Mitgliedern der Feuerwehr hervorragend gemeistert wurde. Unterstützung hatte die Jugend von einem Holzrückefahrzeugs von Peter Kurth, so dass der Kirmesbaum schnell und sicher in die Höhe gebracht werden konnte.
Anschließend folgte ein Luftballon-Umzug zum Bürgerhaus, wo bereits (mehr …)
Bei der Verlosung am Kirmessonntag ist die Nummer 566 gezogen worden. Wer diese Zahl auf dem Festabzeichen stehen hat, ist der glückliche Gewinner von 250 Euro gewonnen. Dazu bitte das Festabzeichen vorlegen und den Gewinn bei Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid abholen.
Das diesjährige Kirchweihfest findet in unmittelbarer Umgebung an der Kirche statt. Durch die Unterstützung von Anwohnern der Mittelstraße und den Wetterprognosen kann diese Kirmes im Zentrum der Ortsgemeinde stattfinden.
Die Mittelstraße ist daher vom 31. August ab 12 Uhr bis zum 4. September für den Autoverkehr gesperrt. Die Ortsgemeinde bedankt sich bei allen Anwohnern der Mittelstraße für ihre Unterstützung und Verständnis. Die Ortsgemeinde bittet darum dass die Fahrzeuge außerhalb der Mittelstraße zu parken. Gleichzeitig möchte die Ortsgemeinde Winden alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle Besucher aus fern und nah herzlich einladen mitzufeiern.