Wir in Winden

Die Gemeinde informiert ihre Bürger

Artikel der Kategorie Januar 2nd, 2025

Windener setzen Zeichen der Gemeinsamkeit

Januar 02, 2025 Von: Redaktion Kategorie: Allgemein Noch keine Kommentare →

Das Jubiläumsjahr 775 Jahre Gemeinde Winden ist mit einer Silvesterveranstaltung für alle Bürger im Dorfgemeinschaftshaus eröffnet worden. In der von dem Jubiläumsgremium sehr ansprechend und stilvoll gestalteten, in farbiges Licht getauchten Festhalle fühlten sich die zahlreichen Besucher sichtlich wohl.

DJ Olli trug mit seiner Musik aus den 80er und 90er Jahren entsprechend dazu bei. Und viele Besucher machten beim Karaokesingen mit und trugen selbst gesungene Somgs auf der Bühne vor. Dieser Programmpunkt sorgte für die richtige Stimmung in der Silvesternacht. Um Punkt 24 Uhr lud die Ortsgemeinde alle Besucher zu einem Glas Sekt ein. Das Sektglas, dass das Logo des Jubiläumsjahres zeigt, durfte jeder als Eröffnungsgeschenk zum Jubiläumsjahr mit nach Hause nehmen.

Abgerundet wurde das Angebot an diesem Abend durch eine Mitternachtssuppe. Zum Jahresbeginn versammelten sich die Anwesendenvor der Halle und begrüßten das neue Jahr gegenseitig mit guten Wünschen. Die Ortsgemeinde hatte im Vorfeld Familien dazu aufgerufen, sich mit möglichst vielen Angehörigen zu präsentieren. Die Familie, die an diesem Abend die größte Zahl in der Halle versammeln konnte, erhält als Dankeschön ein kleines Grillfest geschenkt, das Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid im Simmer im Dorfcafé ausrichten wird. Gewinnerin des Abends ist die Familie Rübsamen/Feix/Schwinge.

Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid, der zu Beginn der Veranstaltung alle Anwesenden auf das herzlichste begrüßt- und seine Freude zum Ausdruck gebracht hatte, dass so viele Einwohner der Einladung gefolgt waren, zeigte sich sehr beeindruckt von der Akzeptanz der Bürger für diese erste Jubiläumsveranstaltung im Jahr 2025. Er wünschte allen ein frohes und gesundes neues Jahr und dass man am Ende des Jahres 2025 auf viele gut besuchte und gelungene Veranstaltungen im 775. Geburtstagsjahr der Gemeinde zurückblicken kann.

Treffen für die Kappensitzung

Januar 02, 2025 Von: Redaktion Kategorie: Karneval Noch keine Kommentare →

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Kappensitzung 2025 (15. Februar) treffen sich zur Absprache des Programms am Dienstag, 14. Januar um 19:30 Uhr im Ratssaal der Ortsgemeinde Winden im Bürgerhaus.

Treffen der Freunde von Winden

Januar 02, 2025 Von: Redaktion Kategorie: Allgemein Noch keine Kommentare →

Die helfenden Freunde für Winden treffen sich  am Freitag, 17.01.2025 um 9:00 am Bürgerhaus in Winden. Alle Windener, die Zeit und Lust haben, können gerne mithelfen.

Es freuen sich der Ortsgemeinderat und Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid

Stilvolle Weihnachtsfeier in St. Willibrord

Januar 02, 2025 Von: Redaktion Kategorie: Katholische Kirchengemeinde Noch keine Kommentare →

Seit Generationen war man in Winden gewohnt, dass am Hl. Abend in St. Willibrord eine Christmette gefeiert wird. Die augenblickliche Situation innerhalb der Katholischen Kirche, die von fehlenden Priestern und damit verbundener Auflösungen alter Pfarreien und Zusammenlegung zu neuen Großpfarreien geprägt ist, hat auch St. Willibrord eingeholt. So musste auch in diesem Jahr wie bereits teilweise in zurückliegenden Jahren auf eine traditionelle Christmette verzichtet werden. An deren Stelle wurde vom Ortsausschuss wieder zu einer Andacht unter dem Titel „Einstimmen auf Weihnachten“  eingeladen.

Diese Andacht fand nunmehr bereits zum dritten Male statt und wurde wieder dankbar angenommen. Eine bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche beweist dies eindrucksvoll. Musikalisch durch den Gesangverein eingestimmt, spielten und sangen die Willibirds unter der Leitung von Hannah Kröner ein von ihr textlich und musikalisch arrangiertes, etwas anderes Krippenspiel, welches Kinderrechte, Kinderarmut- und -arbeit sowie den Frieden auf Erden zum Inhalt hatte. Bei dem vom Gesangverein und den Willibirds gemeinsam gesungenen Lied „Wir wünschen das jedes Kind“ konnte mancher Zuhörer seine Emotionen nicht verbergen.

Texte, die zum Nachdenken anregen sollen, das Weihnachtsevangelium, Impulse, Fürbitten und gemeinsame Gebete wechselten sich mit Liedern des Gesangvereis, der Schola und deren instrumentaler Begleitung ab. Mit dem gemeinsamen Lied „Stille Nacht“ bei abgedunkelter Kirche und lediglich erleuchteter Krippe sowie einem auf die Kirchendecke projiziertem Sternenmuster endete die Feier. Der langanhaltende Applaus der Anwesenden war dankbares Zeichen an die Mitwirkenden für deren lange, intensive Vorbereitung.

Der Ortsauschuss von St. Willibrord Winden bedankt sich bei allen, die zur Gestaltung  beigetragen haben. Den Willibirds und dem Gesangverein unter der Leitung von Hannah Kröner, der Schola, den Instrumentalsolisten Teresa und Mara, den Lektoren Beate, Marie, Katharina und Markus sowie last but not least den Besuchern für ihr Kommen. Der Ortsausschuss von St. Willibrord wünscht allen ein gutes, gesundes und vor allem friedliches neues Jahr 2025. 

  • Herzlich willkommen,

    im Dorftagebuch der Ortsgemeinde Winden. Hier finden Sie Nachrichten, Meinungen und Hintergründe über das aktuelle Dorfgeschehen in Winden.

    Texte und Fotos können Sie an folgende Adresse schicken:

    redaktion@wir-in-winden.de

    Herzlichen Dank!

  • Kategorien

  • Dorf-Archiv

  • Kalender

    Januar 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Ferienwohnungen

  • Meta