Windener setzen Zeichen der Gemeinsamkeit
Das Jubiläumsjahr 775 Jahre Gemeinde Winden ist mit einer Silvesterveranstaltung für alle Bürger im Dorfgemeinschaftshaus eröffnet worden. In der von dem Jubiläumsgremium sehr ansprechend und stilvoll gestalteten, in farbiges Licht getauchten Festhalle fühlten sich die zahlreichen Besucher sichtlich wohl.
DJ Olli trug mit seiner Musik aus den 80er und 90er Jahren entsprechend dazu bei. Und viele Besucher machten beim Karaokesingen mit und trugen selbst gesungene Somgs auf der Bühne vor. Dieser Programmpunkt sorgte für die richtige Stimmung in der Silvesternacht. Um Punkt 24 Uhr lud die Ortsgemeinde alle Besucher zu einem Glas Sekt ein. Das Sektglas, dass das Logo des Jubiläumsjahres zeigt, durfte jeder als Eröffnungsgeschenk zum Jubiläumsjahr mit nach Hause nehmen.
Abgerundet wurde das Angebot an diesem Abend durch eine Mitternachtssuppe. Zum Jahresbeginn versammelten sich die Anwesendenvor der Halle und begrüßten das neue Jahr gegenseitig mit guten Wünschen. Die Ortsgemeinde hatte im Vorfeld Familien dazu aufgerufen, sich mit möglichst vielen Angehörigen zu präsentieren. Die Familie, die an diesem Abend die größte Zahl in der Halle versammeln konnte, erhält als Dankeschön ein kleines Grillfest geschenkt, das Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid im Simmer im Dorfcafé ausrichten wird. Gewinnerin des Abends ist die Familie Rübsamen/Feix/Schwinge.
Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid, der zu Beginn der Veranstaltung alle Anwesenden auf das herzlichste begrüßt- und seine Freude zum Ausdruck gebracht hatte, dass so viele Einwohner der Einladung gefolgt waren, zeigte sich sehr beeindruckt von der Akzeptanz der Bürger für diese erste Jubiläumsveranstaltung im Jahr 2025. Er wünschte allen ein frohes und gesundes neues Jahr und dass man am Ende des Jahres 2025 auf viele gut besuchte und gelungene Veranstaltungen im 775. Geburtstagsjahr der Gemeinde zurückblicken kann.