Wir in Winden

Die Gemeinde informiert ihre Bürger

Artikel der Kategorie Dezember, 2024

Weihnachtsgruß des Ortsbürgermeisters

Dezember 17, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Bürgermeister Noch keine Kommentare →

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Winden,

in wenigen Tagen neigt sich das Jahr 2024 dem Ende zu. Weihnachten, das Fest der Feste steht vor der Tür und die weihnachtliche Friedensbotschaft ist in diesem Jahr so wichtig wie selten zuvor.

Die bevorstehende Weihnachtszeit und die Zeit „zwischen den Jahren“ bringt uns ein paar Tage der Besinnung, des Innehaltens und Durchatmens. Dies ist in unserer schnelllebigen Zeit immens wichtig. Wir und auch ich freuen uns auf die Zeit und das Feiern mit der Familie und mit Freunden etwas abseits von Stress und Hektik des Alltages.

Der Jahresausklang lädt auch dazu ein, noch einmal zurückzublicken und sich auf das neue Jahr einzustimmen. Sicherlich hat jeder seine ganz persönlichen Gedanken und Erinnerungen an das vergangene Jahr. Dieser Tage werden wir mit vielen medialen Rückblicken daran erinnert, was in den vergangenen Monaten passiert ist. Ganz klar: Der Krieg in der Ukraine, in Israel und im Nahen Osten, die vielen geflüchteten Menschen, so viele wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr, das Leid und die Angst der Menschen sind präsent.

Nicht zu vergessen die eigene Unsicherheit vor steigenden Kosten auf dem Energiemarkt und der Inflation, welche viele Bereiche unseres alltäglichen Lebens beeinträchtigt – es war wahrlich kein einfaches Jahr. Uns allen wurde vor Augen geführt, wie wichtig und entscheidend Frieden für uns alle auf dieser Welt ist. Ohne Frieden ist alles nichts.

Und genau das ist der Kern der Weihnachtsbotschaft. Frieden den Menschen und den Völkern. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen dieser Welt die Weihnachtsbotschaft hören und verstehen und dass es zu mehr Besinnung auf Frieden in der Welt kommt.

Umso dankbarer bin ich, dass wir in unserem Ort ein friedvolles Miteinander pflegen und es uns im Vergleich zu der großen Mehrheit auf der Welt gut geht. Auch das ist etwas, worauf wir uns insbesondere zu Weihnachten einmal besinnen sollten.

Mein Dank gilt besonders den Bürgerinnen und Bürgern, die sich in den Vereinen, in der Kirche, in unserer Gemeinschaft ehrenamtlich engagieren. Ihr ehrenamtliches Engagement bildet das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ohne dieses Engagement wäre vieles in unserer Ortsgemeinde Winden nicht möglich und durchführbar.

Der Gemeinderat und ich sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam die richtigen Entscheidungen für eine positive Zukunft in unsere Ortsgemeinde treffen und wir auch die kommenden Herausforderungen schaffen werden.

Die Ortsgemeinde Winden wird im nächsten Jahr 775 Jahre alt. Ein Grund zum Feiern. Sie sind herzlich eingeladen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien persönlich und im Namen des Gemeinderates ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr 2025

Euer/ Ihr Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid

Winterdienst auf den Ortsstraßen

Dezember 17, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Allgemein Noch keine Kommentare →

Der Ortsgemeinde Winden ist gelungen, den Winterdienst für die Ortsstraßen zu organisieren und so alle Einwohner und Einwohnerinnen zu entlasten. Deshalb möchte der Gemeinderat und ihr Ortsbürgermeister, die Einwohner und Einwohnerinnen darum bitten, die Fahrzeuge während des Winterdienstes, wo immer möglich, nicht im Straßenraum oder auf Bürgersteigen zu parken. Somit machen Sie es unseren Gemeindearbeitern einfach, dass Schneeräumen für alle gefahrlos zu erledigen.

Ortsausschuss öffnet ein Adventsfenster

Dezember 15, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Katholische Kirchengemeinde Noch keine Kommentare →

Im Rahmen der Aktion „Windener Adventsfenster 2024“ wird der dritte gemeinsame Abend durch den Ortsauschuss von St. Willibrord Winden gestaltet. Es beginnt um 18 Uhr mit dem sonntäglichen Vorabendgottesdienst. Vorgesehen ist, trockenes Wetter vorausgesetzt, diesen nicht in der Kirche, sondern vor der illuminierten Mariengrotte zu feiern.

Nach dem Gottesdienst lädt der Ortsausschuss bei Bratwurst und Glühwein zum Verbleib im adventlich dekorierten Pfarrgarten/Pfarrhaus recht herzlich ein. Hierbei kann wie im vergangenen Jahr die im Fenster des Erdgeschosses liebevoll aufgebaute Krippe bestaunt werden. Der Verzehr an diesem Abend soll wie 2023 in Form einer angemessenen Spende beglichen werden. Der Erlös, wie auch jener der vorangegangenen Treffen, kommt wieder einer gemeinnützigen Aktion der Ortsgemeinde zu Gute. Der Ortsausschuss von St. Willibrord Winden freut sich auf regen Besuch. 

Da in diesem Jahr in Winden keine Christmette stattfindet, wird an deren Stelle für Heiligabend zu einer Andacht unter dem Titel „Einstimmen auf Weihnachten“ recht herzlich eingeladen. Beginn ist um 16 Uhr. Unter anderem sollen die Besucher durch Texte zur Weihnachtszeit, die Weihnachtsgeschichte sowie musikalisch auf das Fest eingestimmt werden. Musikalische Gestaltet wird die Andacht durch den Gesangverein Eintracht Winden, den Willibirds sowie Mitgliedern der ehemaligen Kinder- und Jugendschola von St. Willibrord.

Der Ortsausschuss von St. Willibrord Winden wünscht schon jetzt allen ein frohes und friedliches  Weihnachtsfest!

Kinder für Kinder aller Welt

Dezember 10, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Allgemein Noch keine Kommentare →

Am Samstag, den 7. Dezember, trafen sich die Windener Kinder, die an der
Sternsingeraktion 2025 unter dem Motto „Jedes Kind hat Rechte“ mitmachen möchten, um in gemütlicher Runde gemeinsam zu singen und zu basteln. Bei Plätzchen und Tee ließ es sich wunderbar ins Gespräch kommen, und die Freude war groß, dass so viele Kinder sich bereits jetzt für diese wichtige Aktion engagieren. Ein gelungener Auftakt für das kommende Jahr!

Treffen der Freunde für Winden

Dezember 09, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Allgemein Noch keine Kommentare →

Am Freitag, 20. Dezember, haben die Windener wieder die Möglichkeit, sich für ihre Ortsgemeinde einzusetzen. Die Freunde für Winden rufen für 9 Uhr zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz auf. Treffpunkt ist der Bauhof am Bürgerhaus. Schwerpunkt der Arbeiten ist das Bürgerhaus

Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Nassau

Dezember 08, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Feuerwehr Noch keine Kommentare →

Die Freiwillige Feuerwehr Winden hat kürzlich ihre letzte Übung des Jahres 2024 durchgeführt. Gemeinsam mit den Kameraden aus Nassau erkundeten sie die kleinen Straßen von Winden, um sich auf zukünftige Einsätze besser vorzubereiten.
Nach einer kurzen Einführung in das Fahrzeug und einer praktischen Übung zum Umbau des Korbes, machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg zu markanten Punkten in der Gemeinde. Ziel war es, geeignete Standorte für das Anleitern mit der Drehleiter zu identifizieren. Unter anderem wurden die Hahnenstraße, Mittelstraße und Triftstraße angefahren.
Durch diese gemeinsame Übung wird die Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Winden und der Drehleiter aus Nassau optimiert, sodass beide Einheiten im Ernstfall noch effektiver agieren können. Die Kameraden sind nun bestens gerüstet für kommende Herausforderungen.

Windener feiern gemeinsam ins Jubiläumsjahr

Dezember 05, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Allgemein, Feste Noch keine Kommentare →

Unter dem Motto „Treffen der Generationen“ veranstaltet das Gremium zur 775-Jahr-Feier der Gemeinde Winden eine Silvesterveranstaltung zum Jahreswechsel im Bürgerhaus Winden. Mit dieser Veranstaltung eröffnet das Gremium die Feierlichkeiten zum 775-jährigen Bestehen der Gemeinde Winden im Jahr 2024/2025. Im Vorverkauf wurden bisher fast 100 Karten abgesetzt. Das Organisationsgremium hofft, dass noch eine kleine Anzahl mehr Bürger zur Begrüßung des Jubiläumsjahres zu einem gemeinsamen „Stelldichein“ ins Dorfgemeinschaftshaus kommen werden. Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr. Schön wäre es, wenn Gruppen, die seit vielen Jahren gemeinsam ihre Silvesterfeier gemeinsam zu Hause organisieren, einfach mal im Bürgerhaus vorbeischauen und somit ein Zeichen der Gemeinsamkeit für das Jubiläumsjahr setzen.

Im Eintrittspreis enthalten ist eine Mitternachtssuppe und die musikalische Unterhaltung mit DJ Olli. Speisen und Getränke kann gern jeder Gast in Form einer „Boddelparty“ selbst mitbringen, sie können aber auch zu jeder vollen Stunde im Bürgerhaus erworben werden. Für den Jahreswechsel hat das Gremium auch eine kleine Überraschung vorbereitet. Neben einem Sektglas mit dem neuen Logo für das Jubiläumsjahr, das jeder Besucher der Veranstaltung erhält, bietet die Veranstaltung noch ein weiteres Highlight. Die Familie, die die meisten Familienangehörigen an diesem Abend in der Halle versammeln kann, wird mit einem Grillfest für die gesamte Familie prämiert. Organisiert wird diese im Sommer 2025 durch den Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid

Der Begriff „Familie“ wird hier weit gefächert. Dies können Kinder, Eltern, Geschwister, Cousin/Cousine oder die Großeltern sein. Interessant wird sein, wer hier die größte Zahl von Familienmitgliedern an diesem Abend versammeln kann. Die Veranstalter hoffen, dass die Windener bis lange in die Nacht hinein mit DJ Olli eifrig das Tanzbein schwingen werden.

Mit dieser ersten Jubiläumsveranstaltung hoffen die Organisatoren, dass das Wir-Gefühl unter den Windener Bürgern für das Jubiläumsjahr entfacht wird und somit auch Interesse für ein unvergessliches Jubiläumsjahr mit vielen Veranstaltungen geweckt werden kann. 

Karten für die Silvesterveranstaltung können noch zum Preis von 15 Euro erworben werden bei Ortsbürgermeister Gehard Linscheid (Tel. 017610208918) und Elke Forro (Tel. 95 04 27) und Dieter Müller (Tel 95 10 08).

Heimatkalender können abgeholt werden

Dezember 05, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Allgemein Noch keine Kommentare →

Die von Heimatfotograf Jürgen Jachtenfuchs zusammengestellten Heimatkalender der Gemeinde Winden für das Jahr 2025 können am Donnerstag, 12. Dezember, von 18 Uhr bis 19 Uhr im Dorfcafé Winden, abgeholt werden. Es wäre schön, wenn der Betrag von 14 Euro pro Kalender passend gezahlt werden kann.

Bürger, die noch Interesse an einem Kalender haben, sich aber noch in keine Bestellliste eingetragen haben, können den Kalender unter Tel.-Nr. 02603/138 02 oder per E-Mail an foto.juergen.jachtenfuchs@t-online.de  (Jürgen Jachtenfuchs, Nievern) noch erwerben.  

  • Herzlich willkommen,

    im Dorftagebuch der Ortsgemeinde Winden. Hier finden Sie Nachrichten, Meinungen und Hintergründe über das aktuelle Dorfgeschehen in Winden.

    Texte und Fotos können Sie an folgende Adresse schicken:

    redaktion@wir-in-winden.de

    Herzlichen Dank!

  • Kategorien

  • Dorf-Archiv

  • Kalender

    Dezember 2024
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
  • Ferienwohnungen

  • Meta