24 Erwachsene und sechs Kinder waren der Einladung der Ortsgemeinde gefolgt, Teile von Winden für den Besuch der Landeskommission im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft “ am kommenden Mittwoch herauszuputzen. Dorfplatz, Dorfbrunnen, Grünanlagen, Pflanzinseln, Kriegerdenkmal, Friedhofsweg, Kirchengelände und einiges mehr wurden gekehrt, gemäht, von Unkraut befreit oder neu bepflanzt. Allen, die beim Arbeitseinsatz mitgeholfen haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
Nach Abschluss der Arbeiten fanden sich alle Helferinnen und Helfer im Dorfcafe ein, wo ein zünftiges Mittagessen vorbereitet war, das von einem Windener Neubürger gesponsort wurde. Auch hierfür herzlichen Dank!
Die Ortsgemeinde weist nochmals darauf hin, dass alle interressierten Einwohner und Einwohnerinnen von Winden herzlich eingeladen sind,
am Rundgang der Dorf-Kommission teilzunehmen, um auch auf diese Art und Weise ihre Identifikation mit ihrem Heimatort zum Ausdruck zu bringen.
- Treffpunkt ist am Mittwoch, 29. August, um 10 Uhr im Pfarrheim.