Photovoltaikanlage wird im Oktober errichtet
Voraussichtlich im Oktober sollen die Arbeiten an der Freiflächen-Photovoltaikanlage in Winden beginnen. Darüber informierte Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Der Pachtvertrag mit der Syna grüne Energie über die Fläche der Fotovoltaikanlage ist geschlossen. Die Syna grüne Energie habe einen vereinfachten Bauantrag bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises in Bad-Ems gestellt. Sobald dieser genehmigt wird, könne mit der Aufstellung der Module begonnen werden, so der Ortschef.
Module, Generatoren, Unterkonstruktionen usw. seien bereits bestellt worden, so der Ortsbürgermeister. Für die Aufstellung müsse jedoch noch eine Baugrunduntersuchung erfolgen, um entsprechende Standfestigkeit zu garantieren. Dies werde durch die Syna grüne Energie veranlasst. Als Partner konnte von der Syna grüne Energie die Pro Regional Genossenschaft mit Sitz in Altendiez gewonnen werden. Dadurch werde eine Beteiligung von Windener Bürgern und Bürgerinnen als Genosse möglich. Hierzu erfolge frühzeitig eine separate Informationsveranstaltung durch die Pro Regional Genossenschaft.
Linscheid ging auch auf die jüngsten Kommentare und Leserbriefe ein, die ihn zu diesem Thema sowohl schriftlich als auch mündlich erreicht haben. Er verwahrte sich ausdrücklich gegen ihn gerichtete unsachliche Aussagen und erinnerte nochmals an die öffentlichen Veranstaltungen und Ratssitzungen zu diesem Thema.