Wir in Winden

Die Gemeinde informiert ihre Bürger

Artikel der Kategorie September, 2025

Windener Feuerwehr feiert 30 Jahre Jugendarbeit

September 25, 2025 Von: Redaktion Kategorie: 775. Jubiläum, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr Noch keine Kommentare →

Fotos: Christian Weidner/Freiwillige Feuerwehr Winden

Das Kalenderjahr 2025 bot den Bürgerinnen und Bürgern aus Winden so einige Veranstaltungen rund um das 775. Dorfjubiläum. So passte es gut in den Windener Partykalender, dass die Freiwillige Feuerwehr Winden am 17. August auf stolze 30 Jahre Jugendarbeit zurückblicken konnte.

Bei herrlichstem Wetter lud die Jugendfeuerwehr an und um das Gerätehaus zum Feiern ein. Der
Einladung folgten nicht nur die heimischen Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Jugendfeuerwehren aus Bergnassau Scheuern, Hömberg und Oberwies, Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Wehren sowie Vertreter diverser Vereine und der Verbandsgemeinde. Unter anderem bedankte sich der Bürgerverein mit einer Spende zugunsten der Jugendfeuerwehr für das ehrenamtliche Engagement der freiwilligen Feuerwehr im Bereich der Jugendausbildung, aber auch für die Bereitschaft, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit und für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein.

Auch bei dem Programm ließen sich die Veranstalter nicht lumpen. So stand neben dem bekannten Spritzenhaus ein Brandsimulator zur Verfügung, an dem Jung und Alt den Umgang mit dem Feuerlöscher üben konnten. Ein Spielmobil und eine Hüpfburg ließen die Augen der jüngeren Besucher leuchten. Wer die Feuerwehr kennt, weiß, dass für Speis und Trank immer gesorgt ist. So erfreuten sich die Besucherinnen und Besucher an einem großen Angebot verschiedener Kuchen, heißem Kaffee, Frischem vom Grill sowie diversen Kaltgetränken.


Eines der Highlights war das Mercedes TLF der Freiwilligen Feuerwehr Wirges, das nicht nur durch seine Größe zu beeindrucken wusste. Der Blickfang des Tages waren jedoch die Drehleiter und das technische Einsatzfahrzeug der Firma SOS Verkehrssicherung aus Ransbach-Baumbach, die bei Jung und Alt für große Augen sorgten. Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ems und Nassau vervollständigten die Fahrzeugausstellung mit Ihrem UTV (Off-Road-Buggy) sowie einem zum Waldbrand-Tanklöschfahrzeug umgebauten Unimog.

Die Jugendfeuerwehr Winden sowie alle Kameraden der aktiven Wehr bedanken sich bei allen Beteiligten sowie allen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Ereignis unmöglich wäre.

Hat auch Ihr Kind das Interesse an der Feuerwehr für sich entdeckt? Unsere Jugendfeuerwehr freut sich jederzeit über weiteren Zuwachs. Die Jugendfeuerwehr von heute sind die Helfer von Morgen. Sprechen Sie uns an!

Schulstraße wird voll gesperrt

September 07, 2025 Von: Redaktion Kategorie: Allgemein Noch keine Kommentare →

Die Schulstraße wird von Montag, 8. September, an für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Jahresende, teilte die Verbandsgemeindeverwaltung mit. Anlass der Sperrung sind Bauarbeiten an den Be- und Entwässerungsanlagen sowie den Hausanschlüssen. Anschließend wird die Straße erneuert. Den Anliegern wird abhängig vom Bauabschnitt ein Zugang zum jeweiligen Anwesen ermöglicht. Ein Mülltonnensammelstellplatz wird eingerichtet.

Hubertusmesse in St. Willibrord Winden

September 07, 2025 Von: Redaktion Kategorie: Katholische Kirchengemeinde Noch keine Kommentare →

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, findet um 9.30 Uhr in St. Willibrord Winden wieder eine Hubertusmesse statt. Diese wird gestaltet von der S-Horn-Bläsergruppe Rhein-Lahn unter der Leitung von Bernd Helbach.

Die Hubertusmesse ist eine Gottesdienstform mit instrumentaler Begleitung, bei der vor allem Jagdhörner mitwirken. Sie findet in der Regel Anfang November bzw. um das Erntedankfest zu Ehren des hl. Hubertus von Lüttich statt, der laut Überlieferung als junger Edelmann ein leidenschaftlicher Jäger war. Später aber erkannte er in allen Wesen Gottes Schöpfung und setzte sich deshalb hegend und pflegend für sie ein. Diese Grundhaltung der „Achtung vor dem Geschöpf“  ging als Waidgerechtigkeit in die Verhaltungsgrundsätze der Jägerschaft ein. Der unverwechselbare Klang der Hörner, verbunden mit der bekannt guten Akustik der Windener Kirche, verspricht allen Besuchern des Gottesdienstes ein großartiges Erlebnis. 

Im Anschluss an den Gottesdienst plant der Ortsausschuss von St. Willibrord Winden ein gemütliches Beisammensein. Wie und in welcher Form wird rechtzeitig kommuniziert.

Neue Dorfchronik ist in Kürze erhältlich

September 04, 2025 Von: Redaktion Kategorie: 775. Jubiläum Noch keine Kommentare →

Lukas Eschenauer hat die Geschichte und Geschichten unseres Dorfes zusammengetragen und in einer neuen Dorfchronik niedergeschrieben. Ab dem 9. September kann die Chronik jeweils dienstags während der Sprechstunde des Ortsbürgermeisters von 17:00 bis 18:00 Uhr im Bürgerhaus abgeholt werden. Der Preis pro Exemplar beträgt 17 Euro.

  • Herzlich willkommen,

    im Dorftagebuch der Ortsgemeinde Winden. Hier finden Sie Nachrichten, Meinungen und Hintergründe über das aktuelle Dorfgeschehen in Winden.

    Texte und Fotos können Sie an folgende Adresse schicken:

    redaktion@wir-in-winden.de

    Herzlichen Dank!

  • Kategorien

  • Dorf-Archiv

  • Kalender

    September 2025
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    2930  
  • Ferienwohnungen

  • Meta