Wir in Winden

Die Gemeinde informiert ihre Bürger

Artikel der Kategorie Juli, 2024

Hinrundenspielplan SG Winden/Nassau II

Juli 29, 2024 Von: Redaktion Kategorie: VfR Winden Noch keine Kommentare →

Die neu gegründete SG Winden/Nassau II hat folgenden Spielplan für die Hirnunde der
Saison 2024/2025:

So, 11.08.24 | 14:30 SG Winden/​Nassau II : VfB Nassau ->in Nassau
So, 18.08.24 | 12:15 Sportfreunde Bad Ems II : SG Winden/Nassau II
So, 25.08.24 | 14:30 SG Winden/​Nassau II : TuS Katzenelnbogen/Kl. II ->in Winden
So, 01.09.24 | 12:15 SG Rheinhöhen III : SG Winden/Nassau II
So, 08.09.24 | 14:30 SG Winden/​Nassau II : TuS Singhofen II ->in Nassau
So, 15.09.24 | 12:15SV Diez-Freiendiez II : SG Winden/Nassau II
So, 22.09.24 | 14:30 SG Winden/​Nassau II : FSV Welterod II ->in Winden
So, 29.09.24 | 14:30 SG Mühlbachtal Oelsberg III : SG Winden/Nassau II
Sa, 05.10.24 | 17:00 SG Winden/​Nassau II : VfL Altendiez II ->in Winden
So, 13.10.24 | 14:30 SG Winden/​Nassau II : SG Aar-Einrich Allendorf II ->in Winden
Sa, 19.10.24 | 18:00 SG Bogel III : SG Winden/​Nassau II
So, 27.10.24 | 14:30 SG Winden/​Nassau II : TuS Weinähr ->in Winden
Sa, 02.11.24 | 17:30 VfL Bad Ems : SG Winden/​Nassau II

Die Mannschaft und der Vorstand freuen sich auch diese Saison wieder auf zahlreiche Besucher bei Heim- und Auswärtsspielen.
Die Highlights der diesjährigen Hinrunde sind das Oktoberfest am 05.10.24 und das Derby gegen die TuS Weinähr am 27.10.24.

Arbeitseinsatz des VfR Winden

Juli 29, 2024 Von: Redaktion Kategorie: VfR Winden Noch keine Kommentare →

Der Vorstand des VfR Winden bittet seine Mitglieder um Unterstützung bei einem
Arbeitseinsatz am Samstag, 10. August, ab 9 Uhr am Sportplatz. Um den Spielbetrieb der Mannschaft zu gewährleisten und um Veranstaltungen durchführen zu können, ist es notwendig, das Sportgelände regelmäßig zu pflegen. Aufgrund der Größe des Geländes und der Menge an Pflegemaßnahmen ist dies jedoch nicht alleine durch den Vorstand zu bewältigen.

Wichtig: Es können nicht ausreichend Werkzeuge für alle Helfer zur Verfügung gestellt werden. Daher wird darum gebeten, Werkzeuge, wie zum Beispiel Rechen, Besen, Rasenmäher, Schubkarren, etc. mitzubringen. Das Benzin für Rasenmäher wird selbstverständlich zur Verfügung gestellt. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, lädt der Vorstand im Anschluss alle freiwilligen Helfer zum Grillen und geselligen Beisammensein ein. Selbstverständlich wird auch für die Verpflegung während des Arbeitseinsatzes gesorgt.

Windener Führungsspitze ist nun komplett

Juli 25, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Gemeinderat Noch keine Kommentare →

Die Führung der Ortsgemeinde ist mit der Wahl der Beigeordneten komplettiert worden. Janusch Rommersbach wurde als 1. Beigeordneter (2. von links), Stefan Hermans als 2. Beigeordneter (4. von links) und Bianca Schmitt als 3. Beigeordnete (links) gewählt. Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid  (3. von links) nahm die Ernennung, die Vereidigung und die Einführung der Beigeordneten jeweils nach der Wahl vor.

Linscheid versprach eine vertrauliche, sachliche und zielführende Zusammenarbeit mit den Beigeordneten. Im Anschluss an die Wahl der Ortbeigeordneten übergab der Vorsitzende das Wort an Verbandsgemeinde-Bürgermeister Uwe Bruchhäuser. Dieser bedankt sich im Namen der Verwaltung sowohl bei den ausgeschiedenen als auch bei den neu gewählten Ratsmitgliedern. Er wünschte dem neuen Rat und Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid gute Entscheidungen zum Wohl der Gemeinde Winden. Bruchhäuser bot die jederzeitige Unterstützung der Verwaltung an. (Foto: Jürgen Jachtgenfuchs)

Verbandsbürgermeister Uwe Bruchhäuser überreicht Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid ein Weinpräsent. Foto: Jürgen Jachtenfuchs

Ratsmitglieder per Handschlag verpflichtet

Juli 25, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Bürgermeister, Gemeinderat Noch keine Kommentare →

Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid hat in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats die am 9. Juni gewählten Ratsmitglieder auf ihr Ehrenamt per Handschlag verpflichtet und eine gute Zusammenarbeit zum Wohle der Ortsgemeinde Winden gewünscht. Der Handschlag ist Voraussetzung für die Ausübung des Mandats. Linscheid hatte die Ratsmitglieder zuvor auf die gesetzlichen Vorschriften der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung hingewiesen. Besonders verwies er auf die Schweigepflicht, die Treuepflicht, Ausschließungsgründe, Rechte und Pflichten der Ratsmitglieder und Möglichkeiten zum Ausschluss aus dem Gemeinderat. (Foto: Jürgen Jachtenfuchs)

Ehrenurkunde für Kurth und Rommersbach

Juli 19, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Gemeinderat Noch keine Kommentare →

Janusch Rommersbach, Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid und Thomas Kurth (v.l.). Foto: Jürgen Jachtenfuchs

Thomas Kurth und Janusch Rommersbach sind seit 20 Jahren Mitglied im Gemeinderat Winden. Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid überreicht den Herren die Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes und bedankt sich im Namen der Ortsgemeinde und persönlich für deren vielseitigen Einsatz in der Ortsgemeinde in all den Jahren, egal ob als Ratsmitglied oder als Beigeordneter. Beide wirken weiter im Gemeinderat mit und können ihre Erfahrung und Wissen in die Waagschale bei Ratssitzungen werfen.

Frühschoppen und Kinderfest des Bürgervereins

Juli 19, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Bürgerverein Noch keine Kommentare →

Ausgeschiedene Ratsmitglieder verabschiedet

Juli 19, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Gemeinderat Noch keine Kommentare →

Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid, Tim Rommersbach, Marcus Schatten, Markus Cron, Erika Fritsche und 1.Beigeordneter Janusch Rommersbach. Es fehlen Bettina Krauß und Florian Linscheid (v.l.). Foto: Jürgen Jachtenfuchs

Die ehemaligen Ratsmitglieder Markus Cron, Erika Fritsche, Bettina Krauß, Florian Linscheid und Tim Rommersbach sind jetzt von Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid mit einem kleinen Präsent aus dem Gemeinderat verabschiedet worden. Linscheid dankte den ausgeschiedenen Mandatsträgern für ihr Engagement zum Wohle der Ortsgemeinde Winden. Sie waren zur Neuwahl entweder nicht mehr angetreten oder hatten nicht die notwendige Anzahl von Wählerstimmen erhalten, um im neuen Gemeinderat dabei zu sein.

Ü-65-Sommerfest im Dorfcafé

Juli 15, 2024 Von: Redaktion Kategorie: Senioren Noch keine Kommentare →

Zum Ü-65-Sommerfest lädt die Ortsgemeinde Winden alle Seniorinnen und Senioren für Samstag, 10. August, ab 15 Uhr ins Dorfcafé Winden ein. Geplant ist ein gemütlicher Kaffeeplausch mit anschließendem Abendessen. Für Unterhaltung ist gesorgt. Anmeldungen erbeten an Gebhard Linscheid: Tel. 0176 102 089 18 oder E-Mail gebhard.linscheid@t-online.de.

  • Herzlich willkommen,

    im Dorftagebuch der Ortsgemeinde Winden. Hier finden Sie Nachrichten, Meinungen und Hintergründe über das aktuelle Dorfgeschehen in Winden.

    Texte und Fotos können Sie an folgende Adresse schicken:

    redaktion@wir-in-winden.de

    Herzlichen Dank!

  • Kategorien

  • Dorf-Archiv

  • Kalender

    Juli 2024
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • Ferienwohnungen

  • Meta