Tschernobyl-Kinder erholen sich im Nassauer Land
![Verein-Tschernobyl](http://www.wir-in-winden.de/wp-content/uploads/2014/06/Verein-Tschernobyl.jpg)
Die „Freunde der Kinder von Tschernobyl“ trafen sich, um den Aufenthalt der Kinder im August vorzubereiten.
Die Vorbereitungen für den Ferienaufenthalt „Kinder von Tschernobyl“ laufen auf Hochtouren. Vom 6. bis 27. August sind wieder 14 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren mit zwei Begleitpersonen auf Einladung des Vereins „Kinder von Tschernobyl“ zur Erholung im Feriendorf Hübingen. Zur Vorbereitung trafen sich die Vorstandsmitglieder bei Maria und Kurt Meuer in Winden. Dabei ging es auch erst einmal um die Teilnahme am Jahresfest der Stiftung Scheuern. Hier wurde ein Flohmarkt-Stand realisiert, um weiteres Geld für Fahrtkosten, Unterbringung usw. zusammenzubekommen. Auch in diesem Jahr werden Frühstück und Abendessen von der Stiftung Scheuern wieder kostenlos zur Abholung durch die freiwilligen Helfer zur Verfügung gestellt.
Der Aufenthalt wird von ehrenamtlichen Helfern bis ins Detail vorbereitet, ob es das Beziehen der Betten vor dem Eintreffen ist oder das Sammeln von gebrauchter Kleidung, die direkt nach dem ersten Tag anprobiert und verteilt werden, bis hin zum gemeinsamen Ferienprogramm. Es fehlen zwar noch gebrauchte Kleidung in den Kindergrößen 134 bis 176, der Verein hofft aber über Berichte und Weitersagen Menschen anzusprechen, die gut erhaltene Sachen abgeben können. Gerne kann man sich wenden an: Ellen Basset, Tel. 02604/4195, in Singhofen, Heidi Menze, 02604/7113 in Nassau oder an Maria Meuer, Tel. 02604/4427 in Winden; weitere Infos gibt es im Web unter www.kinder-von-tschernobyl.org.
Damit die Kinder einen unbeschwerte und fröhliche Ferien verbringen können, um für eine Zeit auch das Schicksal ihrer Krankheiten auszublenden, sind einige Unternehmungen geplant, zum Beispiel ein Besuch im Freizeitpark Gackenbach und Besuche im Schwimmbad. Die Bereitstellung eines VW-Busses durch das Kloster Arnstein ist ebenfalls hilfreich und erspart den Einsatz von vielen Pkw. Auf dem Programm steht auch wieder ein Besuch bei den Frauen der Kirchengemeinde Singhofen. In den letzten Jahren waren ebenso Besuche bei der Feuerwehr oder beim Hundetraining Höhepunkte während der Ferien im Nassauer Land. Die Zeit geht dann schnell vorbei, und das Abschiedfest ist auch schon für Sonntag, den 24. August, mit Musik und Vorführungen aus der Heimat geplant.