14 Kinder erholen sich — dank Windener Hilfe
Der Verein Kinder von Tschernobyl Winden unter Leitung von Maria Meuer klagt nicht nur über Reaktorunfälle, sondern leistet seit sehr vielen Jahren praktische Hilfe für Kinder, die unter den Spätfolgen der Strahlenbelastung leiden.
Auch in diesem Sommer sind wieder 14 Kinder aus Weißrussland zur Erholung im Nassauer Land. Da die meisten Kinder schwerwiegende Vorerkrankungen aufweisen, werden sie von der Ärztin Volha Kardash begleitet. Zudem ist die Betreuerin Albina Sauchanka dabei, die sehr gut Deutsch spricht um zwischen den Einheimischen und den Kinder zu vermitteln. Auch Olga und Leo Pabers-Bersinsch aus Winden helfen und übersetzen, damit die Verständigung mit den Kindern klappt.
Das Feriendorf in Hübingen bietet abseits von den Zentren des Konsums optimale Voraussetzungen für weitere Erholung in der freien Natur. Dennoch wird auch ein Besuch der Buga in Koblenz nicht fehlen, den die Kinder auf Einladung des Landrats Günter Kern (SPD) besuchen werden. Die Fahrt mit der Gondel und der Aussicht über Rhein und Mosel wird bestimmt ein Höhepunkt Ihres Aufenthaltes sein. Neben den Sehenswürdigkeiten bietet der Spielplatz Raum zum ausgelassen herum zu tollen. Viel Spaß haben die Kinder in den Freibädern der Region, wo sie auch ihre persönliche Leidensgeschichte für eine Zeit vergessen können und ihr Immunsystem stärken. Dabei spielt ebenfalls die ausgewogene und unbelastete Ernährung eine Rolle. Die Stiftung Scheuern unterstützt dieses wieder mit kostenlosen Essen, Getränke werden von der Firma Jorus aus Singhofen gestiftet. Ohne die Unterstützungen vieler Menschen und Unternehmen sind die alljährlichen Ferien nicht möglich. Dazu zählen auch die unzähligen Stunden der Ehrenamtlichen. Text und Foto: Dietmar Menze
- Wer helfen will, kann sich gerne für Nassau an Heidi Menze, Tel.: 02604/7113, für Singhofen an Ellen Basset, 02604/4195, und für Winden an Maria Meuer 02604/4427 wenden.