Eugen Schwaderlapp: Über 50 Jahre Ehrenamt

Im Rahmen des Vorabendgottesdienstes am Samstag, 24. Mai, wurde Eugen Schwaderlapp (Mitte) nach über 50-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit innerhalb der ehemaligen Pfarrei und dem jetzigem Kirchort St. Willibrord von Pfarrer Armin Sturm (links) sowie dem Vorsitzenden des Ortsausschusses Gerald Eschenauer offiziell verabschiedet. Eugen Schwaderlapp begann sein Engagement für die Kirchengemeinde bereits im Jahr 1969 zunächst als Lektor und kurze Zeit später als Kommunionshelfer unter dem damaligen Ortspfarrer Johannes Dorth. Diese beiden Dienste übte er all die Jahre bis Ende 2024 aus.
Anfang der siebziger Jahre erfolgte bereits seine Wahl als Mitglied des Pfarrgemeinderates (PGR) von St. Willibrord. In diesem Gremium war er tätig bis zur Auflösung der Pfarrei im Jahre 2013 sowie kurzzeitig in dem darauf folgenden Pastoralen Raum Nassauer Land, in den St. Willibrord eingegliedert wurde. Infolge der Auflösung wurde für die Altpfarrei ein Ortsausschuss gebildet. Für Eugen Schwaderlapp war es selbstverständlich, auch in diesem neuen Tätigkeitsfeld sein ehrenamtliches Engagement bis zu seiner jetzigen Verabschiedung fortzusetzen.
Neben seiner Tätigkeit im PGR wurde Eugen Schwaderlapp mit Beginn der 90er-Jahre auch in den Verwaltungsrat (VR) von St. Willibrord Winden gewählt, in dem er auch bis zur Auflösung der Pfarrei teilweise als Vorsitzender fungierte. In der Zeit seiner VR-Tätigkeit wurden in Winden etliche Bauvorhaben durchgeführt, welche dazu beigetragen haben, dass der Gebäudebestand am Kirchort Winden in einem guten bis sehr guten Zustand ist. So wurde unter anderem das Pfarrheim generalsaniert, das Dach der Kirche inklusive Glockenturm komplett neu eingedeckt, ein Teil der Stützmauer instandgesetzt und statisch gesichert, der Glockenstuhl erneuert und vieles mehr.
In all den Jahren im PGR, VR oder Ortsausschuss hat sich Eugen Schwaderlapp stets streitbar und mit viel Engagement für die verwaltungstechnischen, pastoralen und traditionellen Belange der Altpfarrei bzw. Kirchort St. Willibrord eingesetzt.
Neben seinem Engagement innerhalb der Pfarrei war Eugen Schwaderlapp lange Jahre als Mitglied der Diözesanversammlung und später im Diözesansynodalrat tätig. Durchführung von Wortgottesdiensten, Kommunion- und Firmunterricht, Andachten zu diversen Anlässen, Betreuung von verschiedenen Fasten- und Glaubenskursen unter Leitung von Pater Prof. Lenz in Vallendar an der Hochschule der Pallottiner sowie als „Little Guide“ bei einem halben Dutzend Israel-Pilgerreisen ins Heilige Land waren weitere, ehrenamtliche Tätigkeiten von Eugen Schwaderlapp.
Nunmehr hat er sich entschlossen, dies alles zu beenden. Ein Entschluss, der für den Ortsausschuss schmerzlich, aber vollkommen nachvollziehbar ist. Die Pfarrei St. Martin und St. Damian Rhein-Lahn und hier insbesondere der Kirchort St. Willibrord Winden sind Eugen Schwaderlapp für sein jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement zu großem Dank verpflichtet.
Time to say good bye …… Eugen. Pfarrei und Ortsausschuss wünscht ihm für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes reichen Segen.