Bürgerverein Winden wählt neuen Vorstand
Der Bürgerverein Winden hat in seiner Jahreshauptversammlung Bilanz gezogen und einstimmig einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender bleibt Gebhard Linscheid. 2. Vorsitzender ist Thomas Kurth, Kassierer Stefan Hermans, Schriftführer Franz-Josef Minor. Zu Beisitzerinnen und Beisitzern wurden gewählt: Oswald Weis, Bettina Krauss, Jutta Handwerker und Dieter Müller. Die Kassenprüfer sind Uwe Kluger und Manfred Hilger.
Der Vorsitzende Gebhard Linscheid berichtet über die Vereinsereignisse des vergangenen Vereinsjahres. Positiv wertete er das Sommerfest, das Spielplatzfest mit einer recht erfolgreichen Vereinswerbung, die temporäre Übernahme von Personalkosten für das Dorfcafé, die Bezuschussung von Turnmaterial (Matten) für das Kinderturnen und der Beschluss, den TSC Winden zu bezuschussen. Eher als negativ bewertete Gebhard Linscheid die geplanten, aber ausgefallenen Aktivitäten und Termine, was bei einer Mitgliederzahl von derzeit 86 Mitgliedern aus seiner Sicht nicht notwendig sei.
Schriftführer Franz-Josef Minor teilte mit, dass die letzte Mitgliederversammlung des Vereins am 24. November 2022 stattgefunden habe. Ferner ging er auf die Vorstandsentscheidungen ein: Dorfcafé, Mitfahrerbank, Turnmattenzuschuss, Schilder an Wanderwegen, Seniorenbesuche, Waldbegang mit Förster Gieseler, Auslegen von Flyern im Dorfcafé und die Köhlerwanderung.
Kassierer Uwe Kluger berichtete über Einnahmen und Ausgaben aus der Vereinskasse. Die Kassenprüfer Klaus Dieter Müller und Thomas Kurth bescheinigten eine sehr ordentlich geführte Kasse, so dass dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt werden konnte.