Kita Sonnenwinkel feiert St. Martin

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause fand in diesem Jahr endlich wieder eine Martinsgedenkfeier in der Kirche St. Willibrord in Winden statt. Die Feier wurde von den Kindern und den Erziehern der Kindertagesstätte im Sonnenwinkel in Winden organisiert. Gemeinsam wurden Martinslieder gesungen, ein Tanz mit Lichtern aufgeführt, und die Vorschulkinder hatten sich Fürbitten überlegt und diese vorgetragen.
Musikalisch wurde die Feier von einem Kinderorchester mit Triangel und Rasseln, einer Erzieherin an der Gitarre und einer Auszubildenden am Saxofon begleitet. Außerdem beteiligte sich die gesamte Kita auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Die Eltern hatten Sachspenden gesammelt, die die Erzieherinnen gemeinsam mit den Kindern in insgesamt 22 bunt beklebte Kartons packten.

In diesem Jahr hatte die Teilnahme an dem Projekt eine ganz besondere Bedeutung. Die Kartons werden in die Ukraine geschickt, und auch die Kita in Winden betreut derzeit ukrainische Kinder. Nach der Feier in der Kirche ging es gemeinsam mit den selbst gebastelten Laternen in Richtung Grillhütte. Dabei wurde der Martinszug von der Daubacher Musikkapelle begleitet. Für ein sicheres Ankommen sorgte die Freiwillige Feuerwehr Winden.
An der Hütte wurde das große Feuer angezündet, und bei gemütlichem Beisammensein gab es Brezel vom Horbacher Bäcker, gespendet von der Ortsgemeinde Winden. Auch für das leibliche Wohl war mit Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen (Spende des Globus Lahnstein) gesorgt.