Michaelskapelle frisch gestrichen
Dem ein oder anderen aufmerksamen Wanderer/Autofahrer wird es bereits aufgefallen sein: Die Außenfassade der im 16. Jahrhundert erbauten Michaelskapelle hat einen neuen, frischen Anstrich erhalten. Renovierungsarbeiten dieser Art werden von Seiten des Bistums Limburg in Zeiten der zurückgehenden Zahl von Kirchenmitgliedern und daraus resultierend weniger Kirchensteuereinnahmen nicht mehr bezuschusst. Somit müssen solche Instandsetzungen ausschließlich aus Haushaltsmitteln der örtlichen Kirchengemeinde finanziert werden. Aber auch hier setzt der „Rotstift“ Prioritäten. Trotzdem müssen und sollten historische Gebäude dieser Art auch für kommende Generationen erhalten bleiben. Um so erfreulicher ist es, wenn sich Gemeindemitglieder finden, die hier tätig werden. So auch wie jetzt geschehen im Falle der Michaelskapelle.
Auf Privatinitiative einer Gruppe Windener Bürger, die namentlich nicht genannt werden möchte, wurde die Außenfassade komplett mittels Hochdruckstrahl gereinigt und neu gestrichen. Durch das farbige Absetzen der Fensterlaibungen und -bänke sowie des Gebäudesockels erscheint diese nunmehr auch optisch sehr anspruchsvoll. Der Ortsausschuss von St. Willibrord Winden bedankt sich bei den Initiatoren für die geleistete, unentgeltliche Arbeit mit einem “ Vergelt‘ Gott “ auf das herzlichste.
Mai 19th, 2021 at 2:49 pm
Ein Schmuckstück der Gemeinde Winden. Vielen Dank allen Helfern für die tolle Arbeit, genauso funktioniert die Gemeinschaft „Dorf“!