Freiwillige Feuerwehr ist gut ins Jahr gekommen
Die Freiwillige Feuerwehr Winden ist mit einigen Aktionen gut in dieses Jahr gestartet. Erfolgreich war beispielsweise das alljährliche Einsammeln der Weihnachtsbäume am 14. Januar, bei dem viele Kameraden mithalfen, die ausgesonderten Weihnachtsbäume an einen zentralen Sammelpunkt zu bringen. In der darauf folgenden Woche begann der reguläre Übungsdienst im Gerätehaus am Dorfgemeinschaftshaus. Dort konnten die Kameraden ihr Wissen und Geschick unter realen Einsatzbedingungen unter Beweis stellen.
Kurze Zeit später wurde Marco Müller von Verbandsbürgermeister Uwe Bruchhäuser zum kommissarischen stellvertretenden Wehrführer der Einheit Winden berufen. Boris Hillenbrand wurde aufgrund seines Umzugs nach Nassau auf Wunsch aus diesem Amt enthoben, bleibt jedoch im Tagesalarm der Einheit Winden erhalten.
Nach weiteren Übungsdiensten holten die Wehrleute am 4. März ihre „Weihnachtsfeier“ in Form einer Wanderung mit den Familien der Kameraden nach. Gewandert wurde von Winden nach Arzbach ins dortige Bierhaus, wo die Windener noch zwei Alterskameraden begrüßten. Dank Unterstützung des Fördervereines und der Kameradschaft verlebten die Floriansjünger gemeinsam großartige Stunden. Dank des Fördervereins war es auch möglich, die Kameraden besser auszustatten. Jeder aktive Kamerad der Einheit wurde mit einer neuen Helmlampe bestückt.
Wer Interesse hat, bei der wichtigsten Institution der Gemeinde mitzuwirken, kann einfach in jeder ungeraden Kalenderwoche freitags um 19 Uhr ans Gerätehaus in Winden (Im Sonnenwinkel / Unter dem Dorfgemeinschaftshaus) kommen. Wer zwischen zehn und 16 Jahre alt ist, kann sich auch die Jugendfeuerwehr anschauen. Diese trifft sich ebenfalls in jeder ungeraden Kalenderwoche jeweils freitags ab 17 Uhr am Gerätehaus in Winden.