Gesangverein auf Schusters Rappen
Die Mitglieder des gemischten Chores des MGV „Eintracht“ Winden sind mit Partnern und Kindern bei herrlichem Wetter ein Stück auf dem europäischen Fernwanderweg „Nordsee-Bodensee“ gewandert, der an Winden vorbei in Richtung Nassau führt. Auf dem Nassauer „Heidchen“ genossen die Sänger bei strahlendem Sonnenschein die herrliche Aussicht über Nassau, das Lahntal mit Kloster Arnstein und den Taunus.
Vorsitzende Elke Forro hatte Kuchen gebacken, und Sangesbruder Klaus Klein hatte Tische und Stühle herbeigeschafft und servierte kühle Getränke. Sangesbruder Rudolf Ludwig hatte seine Mundorgel dabei und spielte gekonnt alte und neue Melodien. Musik mit der Mundorgel, die früher weit verbreitet war, erklingt heute nur noch selten. Zurück ging es durch den Nassauer Stadtwald und die Sandgrube zur Gaststätte „Anno Tubac“, wo der Verein leckeres Essen für die Sangesmitglieder spendierte. Zuvor wurde der Chor auf der Kirchtreppe abgelichtet für den neuen Gemeinde-Kalender 2012.
Fazit: Es war ein wunderschöner kleiner Ausflug der Sängerschaft, die sich nach Umwandlung vom Männerchor in einen gemischten Chor so langsam als Einheit zusammen findet.