Wir in Winden

Die Gemeinde informiert ihre Bürger

Artikel der Kategorie ‘Jugendfeuerwehr’

Windener Feuerwehr feiert 30 Jahre Jugendarbeit

September 25, 2025 Von: Redaktion Kategorie: 775. Jubiläum, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr Noch keine Kommentare →

Fotos: Christian Weidner/Freiwillige Feuerwehr Winden

Das Kalenderjahr 2025 bot den Bürgerinnen und Bürgern aus Winden so einige Veranstaltungen rund um das 775. Dorfjubiläum. So passte es gut in den Windener Partykalender, dass die Freiwillige Feuerwehr Winden am 17. August auf stolze 30 Jahre Jugendarbeit zurückblicken konnte.

Bei herrlichstem Wetter lud die Jugendfeuerwehr an und um das Gerätehaus zum Feiern ein. Der
Einladung folgten nicht nur die heimischen Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Jugendfeuerwehren aus Bergnassau Scheuern, Hömberg und Oberwies, Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Wehren sowie Vertreter diverser Vereine und der Verbandsgemeinde. Unter anderem bedankte sich der Bürgerverein mit einer Spende zugunsten der Jugendfeuerwehr für das ehrenamtliche Engagement der freiwilligen Feuerwehr im Bereich der Jugendausbildung, aber auch für die Bereitschaft, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit und für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein.

Auch bei dem Programm ließen sich die Veranstalter nicht lumpen. So stand neben dem bekannten Spritzenhaus ein Brandsimulator zur Verfügung, an dem Jung und Alt den Umgang mit dem Feuerlöscher üben konnten. Ein Spielmobil und eine Hüpfburg ließen die Augen der jüngeren Besucher leuchten. Wer die Feuerwehr kennt, weiß, dass für Speis und Trank immer gesorgt ist. So erfreuten sich die Besucherinnen und Besucher an einem großen Angebot verschiedener Kuchen, heißem Kaffee, Frischem vom Grill sowie diversen Kaltgetränken.


Eines der Highlights war das Mercedes TLF der Freiwilligen Feuerwehr Wirges, das nicht nur durch seine Größe zu beeindrucken wusste. Der Blickfang des Tages waren jedoch die Drehleiter und das technische Einsatzfahrzeug der Firma SOS Verkehrssicherung aus Ransbach-Baumbach, die bei Jung und Alt für große Augen sorgten. Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ems und Nassau vervollständigten die Fahrzeugausstellung mit Ihrem UTV (Off-Road-Buggy) sowie einem zum Waldbrand-Tanklöschfahrzeug umgebauten Unimog.

Die Jugendfeuerwehr Winden sowie alle Kameraden der aktiven Wehr bedanken sich bei allen Beteiligten sowie allen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Ereignis unmöglich wäre.

Hat auch Ihr Kind das Interesse an der Feuerwehr für sich entdeckt? Unsere Jugendfeuerwehr freut sich jederzeit über weiteren Zuwachs. Die Jugendfeuerwehr von heute sind die Helfer von Morgen. Sprechen Sie uns an!

Jugendfeuerwehr feiert 30-jähriges Bestehen

Juli 30, 2025 Von: Redaktion Kategorie: Feuerwehr, Jugendfeuerwehr Noch keine Kommentare →

Jugendfeuerwehr übt wieder

September 18, 2020 Von: Redaktion Kategorie: Jugendfeuerwehr Noch keine Kommentare →

Die Jugendfeuerwehr Winden hat am Freitag vor einer Woche ihren Übungsbetrieb unter Corona Bedingungen wieder aufgenommen. Der Übungsbetrieb erfolgt nun wieder im zweiwöchigen Wechsel jeden Freitag von 17.30 Uhr bis 19 Uhr, teilte die Jugendfeuerwehr mit.

Für den Feuerwehrnachwuchs wird es „ernst“

August 27, 2019 Von: Redaktion Kategorie: Feuerwehr, Jugendfeuerwehr Noch keine Kommentare →

Acht Kinder und Jugendliche haben am Berufsfeuerwehrtag für die Jugendfeuerwehr Winden teilgenommen. Den Nachwuchskräften wurde eine Fülle von Einsätzen bot. Hierzu gehörte das „Suchen einer vermissten Person“ und „Brände auf Flächen oder Mülltonnen.“ Die Arbeit mit Gerät und Fahrzeugen war für alle Beteiligten spannend, zumal zur Überraschung auch Nassauer Kameraden zur Unterstützung bei der Bergung einer verletzten Person auftauchten.

Zum Berufsfeuerwehralltag gab es Aufschlüsse zu verschiedenen Themen, auch zu Schulungen und „Erste Hilfe“. Die Fotos geben die Eindrücke aus dem Berufsfeuerwehrtag wieder.

Neue Parkas für die Jugendwehr

November 18, 2018 Von: Redaktion Kategorie: Jugendfeuerwehr Noch keine Kommentare →

JF-winden

Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit hat Wehrführer Boris Hillenbrand den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Winden (JFW) ihre neuen JFW-Parkas übergeben. Dank der Unterstützung durch den Förderverein, vertreten durch Matthias Dus und Florian Linscheid, konnten die Jacken und zwei neue Faltsignale beschafft werden.

Alle Windener können mit ihrer Mitgliedschaft im Förderverein die örtliche freiwillige Feuerwehr unterstützen. Nähere Infos gibt es während des Weihnachtsmarkts am Stand der Jugendfeuerwehr. Die Jugendlichen verkaufen selbst hergestellte Nistkästen, Vogelfutter und Vogelfutterhäuschen. „Wir freuen uns auf Ihren Besuch“, so Boris Hillenbrand.

(Bericht und Foto: M. Risch , B. Hillenbrand)

Windener Jugendliche erwerben Leistungsspange

September 19, 2018 Von: Redaktion Kategorie: Feuerwehr, Jugendfeuerwehr 1 Kommentar →

Leistungsspange_Winden

Die Windener Jungfeuerwehrmänner Felix Falterbaum und Elias Hillenbrand haben als erste Jugendliche der Jugendfeuerwehr Winden die Prüfungen zur Leistungsspange in Bad Ems bestanden. Auf diesen Tag hin hatten sich die beiden jungen Männer monatelang vorbereitet.

Bei der Leistungsspange handelt es sich um die höchste Auszeichnung, die ein Mitglied der Jugendfeuerwehr erreichen kann. Um die gestellten Aufgaben zu meistern, bedarf es Teamfähigkeit, Stärke, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Fachwissen und Allgemeinbildung. Die beiden Windener Jugendlichen mussten einen Löschangriff mit Wasserentnahme aus einem offenen Gewässers ausführen, einen Staffellauf über 1500 Meter Distanz absolvieren, eine Vier-Kilo-Kugel 59 Meter weit stoßen und eine Schlauchstrecke mit der Länge von acht doppelt gerollten C- Schläuchen in weniger als 75 Sekunden korrekt legen und kuppeln.

Außerdem mussten die beiden jungen Windener Fragen zu feuerwehrtechnischen Inhalten und Allgemeinbildung beantworten. Bewertet wurden außerdem das Verhalten der Gruppe und die Disziplin der Gruppenteilnehmer. Jugendliche und Ausbilder hatten in den letzten vier Monaten viel Arbeit investiert, um die Leistungsspange zu schaffen.

„An dieser Stelle danken wir besonders allen Ausbildern, Betreuern und besonders den Jugendlichen dafür, dass sie diese Leistung erbracht haben. Auch würden wir uns sehr freuen, wenn noch weitere jugendliche Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 17 Jahren zur Jugendfeuerwehr dazu kommen würden“, so Felix Falterbaum und Elias Hillenbrand. „Ihr als Jugendliche seid für uns besonders wichtig, weil ihr unser Nachwuchs seid, die in Zukunft die sehr wichtige Aufgabe des Brand- und Katastrophenschutzes von uns, der aktiven Mannschaft, angeleitet übernehmen werdet. Den Übungsplan könnt ihr von Michael Hermann, Markus Risch oder Lukas Eschenauer bekommen. Zu einem Schnupperkurs an einem Freitagabend seid ihr herzlich willkommen.“

Bericht: Markus Risch
Foto: Boris Hillenbrand

Streusalzaktion der Feuerwehr

November 25, 2016 Von: Redaktion Kategorie: Allgemein, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr Noch keine Kommentare →

Die Freiwillige Feuerwehr Winden bietet am Samstag, 26. November, ab 10 Uhr Streusalz an. Dazu werden die Wehrleute von Haus zu Haus ziehen. Das Streusalz wird direkt an Ort und Stelle geliefert. An der Streusalzaktion 2016 sind auch Mitglieder der Jugendfeuerwehr beteiligt.

Feuerwehr darf Jugendraum nutzen

Oktober 24, 2016 Von: Redaktion Kategorie: Feuerwehr, Gemeinderat, Jugendfeuerwehr Noch keine Kommentare →

Der Jugendraum im Bürgerhaus steht ab sofort der Jugendfeuerwehr zur Verfügung. Dies hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen. Für die Betriebskosten kommt die Freiwillige Feuerwehr Winden auf. Bei Eigenbedarf fällt der Jugendraum wieder an die Ortsgemeinde zurück.

Hintergrund des Beschlusses ist der desolate Zustand des Jugendraums, der zurzeit auch gar nicht mehr genutzt wird. Daher hatte die Freiwillige Feuerwehr Winden beantragt, ihrem Nachwuchs den Raum als Unterrichts- und Probenraum zu überlassen. Ratsmitglied Martin Linscheid als aktives Mitglied der Feuerwehr begründete den Antrag ausführlich und sicherte eine ordnungsgemäße Nutzung der Räumlichkeiten zu. Die vorhandenen Beschädigungen würden im Vorfeld von den Feuerwehrkameraden beseitigt.

September 28, 2016 Von: Redaktion Kategorie: Feuerwehr, Jugendfeuerwehr Noch keine Kommentare →

Auf zur Jugendfeuerwehr

Übungstermine der Feuerwehr

Juli 24, 2016 Von: Redaktion Kategorie: Feuerwehr, Jugendfeuerwehr Noch keine Kommentare →

Die Freiwillige Feuerwehr Winden weist auf ihre regelmäßigen Übungstermine hin: Jeden zweiten Freitag im Monat übt die Einsatzabteilung ab 19 Uhr am Gerätehaus. Ansprechpartner sind Boris Hillenbrand und Michael Hermann. Die Termine für die Jugendfeuerwehrübung sind ebenfalls jeden zweiten Freitag im Monat bereits ab 17.15 Uhr am Gerätehaus. Ansprechpartner sind Michael Hermann und Markus Risch.

  • Herzlich willkommen,

    im Dorftagebuch der Ortsgemeinde Winden. Hier finden Sie Nachrichten, Meinungen und Hintergründe über das aktuelle Dorfgeschehen in Winden.

    Texte und Fotos können Sie an folgende Adresse schicken:

    redaktion@wir-in-winden.de

    Herzlichen Dank!

  • Kategorien

  • Dorf-Archiv

  • Kalender

    Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Ferienwohnungen

  • Meta