Wir in Winden

Die Gemeinde informiert ihre Bürger

Artikel der Kategorie ‘775. Jubiläum’

Eine unvergessliche Jubiläumskirmes

Oktober 02, 2025 Von: Redaktion Kategorie: 775. Jubiläum, Kirmes Noch keine Kommentare →

Mit vereinten Kräften wurde der Kirmesbaum aufgestellt. Foto: Gebhard Linscheid

Die Kirmes 2025 in Winden wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. 775 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung unseres Dorfes hat das Orga-Team – bestehend aus Carmen Rommersbach, Tanja Löwen, Sabine Specht und Andrea Kurth – ganze Arbeit geleistet und ein Fest auf die Beine gestellt, das einem Jubiläum würdig war.

Bereits am Freitagabend begann die Kirmes traditionell mit dem Stellen des Kirmesbaumes, unterstützt von der Feuerwehr Winden und der Kirmesgesellschaft der Generationen. Zahlreiche Windenerinnen und Windener fanden sich dazu auf dem Dorfplatz ein und sorgten für eine feierliche Eröffnung mit viel Beifall.

Das Orga Team (v.l.) Tanja Löwen, Andrea Kurth, Carmen Rommersbach und Sabine Specht. Foto: Gebhard Linscheid

Im Anschluss füllte sich der liebevoll gestaltete Kirmesplatz, der mit Karussell, einer großen Showbühne sowie Getränk- und Imbissständen für jeden etwas bereithielt. Gegen 20 Uhr eröffnete Christian als DJ und Unterhalter das musikalische Programm. Schnell kam ausgelassene Stimmung auf, es wurde getanzt, gesungen und gelacht, sodass der Freitag bis Mitternacht zu einem stimmungsvollen Auftakt wurde.

Am Samstagnachmittag kamen die Jüngsten auf ihre Kosten: Bei Kinderschminken, Dosenwerfen und der Vorbereitung der kleinen Rädchen herrschte reges Treiben. Die Kinderaugen strahlten, und der Nachmittag wurde zu einem wunderbaren Erlebnis für die ganze Familie.

Für Stimmung sorgte am Abend die Band Supagroove. Foto: Gebhard Linscheid

Am Abend folgte dann ein Höhepunkt der Jubiläumskirmes: Die Band Supagroove brachte mit ihren energiegeladenen Auftritten und den größten Hits der 80er- und 90er-Jahre die Menge zum Tanzen. Der Kirmesplatz verwandelte sich in eine große Feiermeile, und die ausgelassene Stimmung hielt bis weit nach Mitternacht an.

Der Sonntag begann festlich mit dem traditionellen Gottesdienst. Im Anschluss begleitete der Musikverein Harmonie Bellingen die Kirchenbesucher mit zünftigen Märschen und Polkas zum Bürgerhaus. Dort startete der Frühschoppen auf dem Kirmesplatz, wo traditionell Rippchen mit Kraut gereicht wurden – ein kulinarisches Highlight, das viele Gäste besonders genossen. Am Nachmittag lud eine große Kuchentafel mit selbstgebackenen Kuchen und Torten zum Verweilen ein, bevor die von der Kirmesgesellschaft organisierte große Tombola für Spannung sorgte und zahlreiche Gewinnerinnen und Gewinner glücklich machte.

So gingen drei unvergessliche Festtage zu Ende, die geprägt waren von Gemeinschaft, Freude und Tradition. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Orga-Team sowie allen Helferinnen und Helfern, die mit viel Engagement und Herzblut zum Gelingen beigetragen haben. Besonderer Dank geht auch an das Technik-Team, das für reibungslosen Ablauf auf und vor der Bühne gesorgt hat. Und nicht zuletzt danken wir allen Besucherinnen und Besuchern aus nah und fern, die durch ihre Teilnahme die lebendige Kirmestradition in Winden unterstützt und mitgefeiert haben.

Die Kirmes 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie sehr unser Dorf zusammensteht und gemeinsam feiern kann – ein Jubiläum, das in bester Erinnerung bleibt. Schon heute freuen wir uns auf die Kirmes 2026 und auf ein Wiedersehen mit vielen Gästen und Freunden unseres Dorfes.

Fröhliches Treiben herrschte während der Kirmes. Foto: Gebhard Linscheid

Windener Feuerwehr feiert 30 Jahre Jugendarbeit

September 25, 2025 Von: Redaktion Kategorie: 775. Jubiläum, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr Noch keine Kommentare →

Fotos: Christian Weidner/Freiwillige Feuerwehr Winden

Das Kalenderjahr 2025 bot den Bürgerinnen und Bürgern aus Winden so einige Veranstaltungen rund um das 775. Dorfjubiläum. So passte es gut in den Windener Partykalender, dass die Freiwillige Feuerwehr Winden am 17. August auf stolze 30 Jahre Jugendarbeit zurückblicken konnte.

Bei herrlichstem Wetter lud die Jugendfeuerwehr an und um das Gerätehaus zum Feiern ein. Der
Einladung folgten nicht nur die heimischen Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Jugendfeuerwehren aus Bergnassau Scheuern, Hömberg und Oberwies, Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Wehren sowie Vertreter diverser Vereine und der Verbandsgemeinde. Unter anderem bedankte sich der Bürgerverein mit einer Spende zugunsten der Jugendfeuerwehr für das ehrenamtliche Engagement der freiwilligen Feuerwehr im Bereich der Jugendausbildung, aber auch für die Bereitschaft, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit und für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein.

Auch bei dem Programm ließen sich die Veranstalter nicht lumpen. So stand neben dem bekannten Spritzenhaus ein Brandsimulator zur Verfügung, an dem Jung und Alt den Umgang mit dem Feuerlöscher üben konnten. Ein Spielmobil und eine Hüpfburg ließen die Augen der jüngeren Besucher leuchten. Wer die Feuerwehr kennt, weiß, dass für Speis und Trank immer gesorgt ist. So erfreuten sich die Besucherinnen und Besucher an einem großen Angebot verschiedener Kuchen, heißem Kaffee, Frischem vom Grill sowie diversen Kaltgetränken.


Eines der Highlights war das Mercedes TLF der Freiwilligen Feuerwehr Wirges, das nicht nur durch seine Größe zu beeindrucken wusste. Der Blickfang des Tages waren jedoch die Drehleiter und das technische Einsatzfahrzeug der Firma SOS Verkehrssicherung aus Ransbach-Baumbach, die bei Jung und Alt für große Augen sorgten. Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ems und Nassau vervollständigten die Fahrzeugausstellung mit Ihrem UTV (Off-Road-Buggy) sowie einem zum Waldbrand-Tanklöschfahrzeug umgebauten Unimog.

Die Jugendfeuerwehr Winden sowie alle Kameraden der aktiven Wehr bedanken sich bei allen Beteiligten sowie allen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Ereignis unmöglich wäre.

Hat auch Ihr Kind das Interesse an der Feuerwehr für sich entdeckt? Unsere Jugendfeuerwehr freut sich jederzeit über weiteren Zuwachs. Die Jugendfeuerwehr von heute sind die Helfer von Morgen. Sprechen Sie uns an!

Neue Dorfchronik ist in Kürze erhältlich

September 04, 2025 Von: Redaktion Kategorie: 775. Jubiläum Noch keine Kommentare →

Lukas Eschenauer hat die Geschichte und Geschichten unseres Dorfes zusammengetragen und in einer neuen Dorfchronik niedergeschrieben. Ab dem 9. September kann die Chronik jeweils dienstags während der Sprechstunde des Ortsbürgermeisters von 17:00 bis 18:00 Uhr im Bürgerhaus abgeholt werden. Der Preis pro Exemplar beträgt 17 Euro.

Fahrt mit dem Heißluftballon über Winden

August 25, 2025 Von: Redaktion Kategorie: 775. Jubiläum Noch keine Kommentare →

Wer hat Interesse, bei einer Heißluftballonfahrt ab der Gemeinde Winden dabei zu sein? Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, heben ein oder mehrere Heißluftballons von der Gemarkung Winden aus ab. Für diese Fahrt haben sich bereits einige Personen angemeldet. Einige Plätze sind noch frei. Der genaue Startplatz wird noch bekannt gegeben. Wer Interesse hat, den unteren Westerwald und das Lahntal bei einer herrlichen Ballonfahrt von oben kennenzulernen, kann sich an Jürgen Jachtenfuchs, Mittelstr. 5, Nievern, Tel. 02603-138 02 oder E-Mail foto.juergen.jachtenfuchs@t-online.de, wenden. Die Ballonfahrt ist ein weiteres Angebot im Rahmen der 775-Jahrfeier der Gemeinde Winden in diesem Jahr.

Wohin die Reise führen wird, kann heute noch niemand genau sagen, da der Ballon vollkommen dem dann herrschenden Wind „ausgeliefert“ ist.  Selbstverständlich ist es von den Wetterverhältnissen abhängig, ob der Ballon überhaupt starten kann. Alle Mitfahrer hoffen natürlich auf günstiges Wetter, um dieses Erlebnis genießen zu können. Sollten die Wetterbedingungen keinen Start zulassen, wird er auf einen späteren Zeitpunkt (10. oder 24. Oktober 2025) verlegt. Der Preis für einen Startplatz pro Person liegt bei 235,00 Euro. Die Teilnehmerplätze werden nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben.

Zweite Dorfführung ist ausgebucht

August 21, 2025 Von: Redaktion Kategorie: 775. Jubiläum Noch keine Kommentare →

Die Windener Kirmes im Jubiläumsjahr

August 09, 2025 Von: Redaktion Kategorie: 775. Jubiläum, Kirmes Noch keine Kommentare →

Spielplatzfest für Jung und Alt

Juli 27, 2025 Von: Redaktion Kategorie: 775. Jubiläum, Bürgerverein Noch keine Kommentare →

  • Herzlich willkommen,

    im Dorftagebuch der Ortsgemeinde Winden. Hier finden Sie Nachrichten, Meinungen und Hintergründe über das aktuelle Dorfgeschehen in Winden.

    Texte und Fotos können Sie an folgende Adresse schicken:

    redaktion@wir-in-winden.de

    Herzlichen Dank!

  • Kategorien

  • Dorf-Archiv

  • Kalender

    Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Ferienwohnungen

  • Meta