160 Läufer nehmen bei bestem Wetter am Windener Volkslauf teil

Beste Stimmung herrschte am Samstag in Winden: Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 775 Jahre Winden fand ein Volkslauf statt – mit großem Zuspruch aus der Region und darüber hinaus. Insgesamt waren über 160 Läuferinnen und Läufer am Start, verteilt auf verschiedene Distanzen von 200 Metern bis 10 Kilometern.
Besonders groß war das Teilnehmerfeld auf der 10-Kilometer-Strecke, bei der 93 Starterinnen und Starter antraten. Weitere 67 Laufbegeisterte, darunter viele Kinder und Jugendliche, gingen auf die kürzeren Strecken von 200 m, 500 m, 1000 m und 5000 m. Für alle Altersgruppen war etwas geboten – von den Jüngsten im Bambinilauf bis zu erfahrenen Läufern im Hauptlauf.
Alle Laufstrecken waren als Wendestrecken ausgelegt, was nicht nur den Überblick erleichterte, sondern auch für eine besonders anfeuernde Stimmung sorgte – denn beim Zurücklaufen begegneten sich viele Läuferinnen und Läufer erneut und feuerten sich gegenseitig an. Das Wetter präsentierte sich von seiner besten Seite – trocken, nicht zu heiß, mit leichtem Wind –, perfekte Bedingungen für gute Zeiten und persönliche Bestleistungen.
Im Jedermanns-Lauf über 5 Kilometer setzte sich Isa Wendland durch und wurde Gesamtsiegerin mit einer Zeit von 20:23 Minuten. Auf der 10-Kilometer-Strecke lief bei den Frauen Doren Born mit 52:39 Minuten als Schnellste ins Ziel. Bei den Männern dominierte David Thöne, der die Strecke in starken 36:19 Minuten bewältigte.

Ein besonderes Highlight war die Teilnahme der Freiwilligen Feuerwehr Winden, die mit einer eigenen Staffel über 5 Kilometer in voller Sicherheitskleidung an den Start ging. Damit zeigten sie nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch Teamgeist und Humor – zur Freude des Publikums und aller Beteiligten. Die Feuerwehr war zudem auch organisatorisch eingebunden und sorgte mit für einen reibungslosen Ablauf.

Ebenfalls besonders zu erwähnen ist die Laufgemeinschaft LG Laacher See, die mit 19 Teilnehmenden die größte Gruppe stellte. Solche Vereinsbeteiligung zeigt den besonderen Charakter des Volkslaufs: sportlich ambitioniert, aber zugleich gemeinschaftlich und familiär.
Organisator Dieter Müller aus Winden zeigte sich im Anschluss an die Veranstaltung rundum zufrieden: „Die Stimmung war super, das Wetter hat mitgespielt, und wir hatten viele glückliche Gesichter – genau so soll ein Volkslauf sein.“ Auch das engagierte Helferteam vor Ort, das für Streckenposten, Verpflegung, Startnummernausgabe und Sicherheit sorgte, wurde von den Teilnehmenden ausdrücklich gelobt.

Ein nächster Volkslauf in Winden ist bereits in Planung – und die Organisatoren hoffen, dass beim nächsten Mal auch noch mehr Zuschauer den Weg auf den Sportplatz finden, um die Teilnehmenden lautstark zu unterstützen. Denn Anfeuerung vom Streckenrand ist der beste Extra-Motor für alle Läuferinnen und Läufer.

