Windener feiern fröhlich Kirmes
Die Windener Kirmes ist eröffnet! Pünktlich um 17.30 Uhr stemmten am Freitag Kirmesgesellschaft und freiwillige Feuerwehr, unterstützt vom Windener Gemeindearbeiter, den traditionellen Kirmesbaum in die Höhe, der gegen 18 Uhr in der Senkrechten stand — als sichtbares Zeichen dafür, dass das Windener Traditionsfest seinen Lauf nehmen konnte. Für fröhliche Stimmung an allen Kirmestagen sorgen Jugendliche des Dorfes, die sich zur Windener Kirmesgesellschaft 2010 zusammengefunden hatten.
Nachdem das Wappen am Kirmesbaum befestigt worden war, startete ein fröhlicher Luftballonumzug zum Bürgerhaus. Bettina Kraus hatte die Luftballons gestiftet und machte damit großen und kleinen Kindern eine Freude. Auf dem Festplatz angekommen, machten viele Kinder und Jugendliche eine Fahrt mit dem dort aufgestellten Karussell. Die Schützengesellschaft, die die Kirmes ausrichtet, hatte ebenfalls bestens vorgesorgt, um Durst und Hunger der vielen Gäste zu stillen. Bis spät in die Nacht waren fröhliches Geschnatter und Rufe von Bürgerhaus zu hören. Die 23-köpfige Kirmesgesellschaft erwies sich dabei als ein Garant für gute Laune, der die Stimmung immer wieder zum Kochen brachte.
- Die Jugendlichen standen an den „Schwalben“ und sicherten den Kirmesbaum.
- Die Mitglieder des Gemeinderats beobachteten, wie der Kirmesbaum gestellt wurde.
- Die Windener Kirmesgesellschaft 2010 sorgte für allzeit gute Stimmung.
- Auch die die etwas älteren „Kinder“ erhielten einen Luftballon.
- Viele Windener strömten auf den Dorfplatz, um gemeinsam mit Schützenverein und Kirmesgesellschaft die Kirmes zu eröffnen.
- Bettina Krauss und Mädchen der Kirmesgesellschaft verteilten Luftballons an die Kinder.