Tierfreunde empfehlen Kastrierung von Katzen
Der Verein „Tierfreunde im Nassauer Land“ hat die Eigentümer von Hauskatzen zu einem „verantwortungsbewussten Handeln“ aufgerufen, um die unkontrollierte Vermehrung der Tiere zu verringern. Das damit verbundene Katzenelend gelte es einzudämmen. Viele Katzenhalter wüssten nicht, dass sich die lebensgefährliche Krankheit Katzen-Aids ausbreite.
Um dieser Situation zu begegnen, empfehlen die Tierfreunde, ihre Katze oder ihren Kater kastrieren zu lassen. Bei finanzieller Notlage gewähre der Verein einen Gutschein in Höhe von 30 Euro für die Kastration einer weiblichen Katze. Das gelte nur für Katzenbesitzer im Rhein-Lahn-Kreis. Gutscheine liegen bei den teilnehmenden Tierärzten im Kreis bereit (solange der Vorrat reicht).
- Bei Rückfragen zur Aktion oder wenn jemand diese unterstützen möchte: Tel.: 02604/5730.
Februar 5th, 2014 at 12:40 p.m.
„Auf dem Acker“ läuft ein etwa 1-jähriger, roter, unkastrierter Kater herum. Er pisst/markiert in meinem Wintergarten + hat gestern meine alte Katze gebissen, weil sie sich nicht wehren bzw. schnell weglaufen konnte.
Jetzt reicht es mir. So geht das nicht weiter + ich fordere die Besitzer auf, ihren Kater umgehend kastrieren zu lassen!
Februar 7th, 2014 at 12:53 a.m.
Im Fall des roten Katers „Auf dem Acker“ muss ich was richtig stellen:
Dieser Kater wurde bereits im Januar kastriert und zwar genau in dem Alter, welches vom Tierarzt vorgeschlagen wurde, mit gut einem halben Jahr.
Somit hat dieser Kater verantwortungsbewusste Besitzer!!!