80 Prozent der Windener gingen wählen
Eine ungewöhnlich hohe Wahlbeteiligung gab es bei der Bundestagswahl am Sonntag in Winden: Rund 80 Prozent aller Wahlberechtigten gingen an die Urnen, unter ihnen etwa 25 Prozent Briefwähler.
Insgesamt wurden 331 Stimmen im Wahllokal abgegeben, darunter sechs ungültige Stimmen. Auf die CDU entfielen 163 Stimmen, etwas mehr als 50 Prozent. Die SPD erhielt 80 Stimmen (24,6 Prozent), die FDP 21 (6,5 Prozent), Grüne 24 (7,4 Prozent), die Linke 11 (3,4 Prozent), die Piraten 7 (2,2 Prozent), NPD 4 (1,2 Prozent)sowie AfD 11 (3,4 Prozent) und Freie Wähler 4 (1,2 Prozent).
Bei den Erstimmen waren 320 stimmen gültig. Auf Dr. Andreas Nick (CDU) entfielen 167 Stimmen (52 Prozent), Weber Gabi (SPD) erhielt 94 (29,4 Prozent), Dr. Kai Mifka (FDP) erhielt 12 Stimmen (3,8 Prozent), Andrea Weber (Grüne) 20 (3,8 Prozent), Martin Klein (Die Linke) 10 (3,1 Prozent), Maik Nauheim (Piraten) 11(3,4 Prozent) , Marcel Müller 2 (0,6 Prozent).