Großartige Tanz-Show im Windener Bürgerhaus
13 Gruppen mit mehr als 250 Tänzerinnen und Tänzern aus der gesamtenn Region haben am großen Showtanz-Turnier des TSC Schwarz-Weiß Winden im Bürgerhaus teilgenommen. Die Erste Vorsitzende der Tanzabteilung, Anke Lehmler, begrüßte die Gäste und übergab die Moderation des Abends an die Schwestern Selina und Lena Eifler, die als charmante Stewardessen zu einer musikalisch-tänzerischen Weltreise einluden.
Zum Auftakt präsentierten sich die Gastgeber, die nicht an dem Wettbewerb teilnahmen, mit ihren jüngsten Tänzerinnen, den „Little Dancers“, als verrückte Professoren. Sie sorgten für gute Laune im Saal und erhielten großen Beifall. Anschließend startete der eigentliche Wettbewerb. In herrlichen Kostümen und anspruchsvollen Choreografien stellten sich Gruppen aus Gückingen, Nentershausen, Rothenbach, Obererbach, Kaden, Oberselters, Singhofen, Steinefrenz/Weroth, Langendernbach sowie die Männerballets aus Hübingen und des Irnder Carnevalsclubs der vierköpfigen Jury, bestehend aus Tanja Ewerth, Nicole Münch, Sandra Mujian und Heike Weyhand. Ihnen assisiertierte Annalena Ordelga.
Auch die „Powergirls“ des TSC Winden zeigten nach der Pause mit ihrem Chinatanz, dass sich der Verein keine Sorgen um den Nachwuchs machen muss. Ein begeistertes Publikum wartete gespannt auf die Juryentscheidung, die gegen 23.30 Uhr feststand:
Bei den Männerballetts setzte sich das Männerballett Hübingen mit dem Tanz „Tarzan“ gegen die Irnder Schneckeschubser als „Flintstones“ durch. Die Sieger bei den Showtanzgruppen lauteten: 1. Platz: Dance Sensation, TSV Phönix Kaden – Halloween; 2. Platz: LCV Showtanzgruppe, Langendernbacher Carnelvalsverein – Total verhext; 3. Platz: Dance Academy, TSV Phönix Kaden – Die Spieluhr erwacht zum Leben.
Der TSC Winden bedankt sich herzlich bei den vielen Helfern aus allen Abteilungen des VfR, ohne die diese gelungene Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.