Auftrag für Breitbandversorung erteilt
Der Ortsgemeinderat Winden hat die Deutsche Telekom mit dem Aufbau einer Breitbandversorgung für schnelle Internetverbindungen in Winden beauftragt. Der Auftrag hat ein Volumen von gut 66.000 Euro und soll binnen zwölf Monaten erledigt sein. Das Bonner Unternehmen war nach einer Ausschreibung einziger Anbieter. Finanzieren will die Ortsgemeinde die Breitbandversorgung aus eigenen Mitteln. Zum einen soll eine Rücklage von 34.000 Euro bei der Süwag aufgelöst werden, zum anderen will die Gemeinde mehr Geld als bisher geplant aus ihrem Wald erwirtschaften. Der Überschuss aus dem Gemeindewald soll von derzeit 38.000 auf 70.000 Euro erhöht werden. Die erforderlichen Mittel sollen nachträglich in den Haushalt 2010 eingestellt werden.
August 19th, 2011 at 3:41 p.m.
Ich glaube, da hat die Gemeinde eine gute Entscheidung getroffen. Viele wünschen sich das schnelle Internet und wenn dann die Gemeinde 66.000 Euro in die Hand nimmt…. Respekt.
August 20th, 2011 at 7:47 p.m.
Hallo,
nach ausführlicher Studie der Ausschreibung und einem Selbstversuch mit LTE bin ich auch der Meinung, dass die Gemeinde eine sehr gute Entscheidung getroffen hat. Weiterhin möchte ich mich bei allen Beteiligten für die konstruktiven Anregungen und Kritiken bezüglich der angedachten Breitbandlösungen bedanken. Trotz einer relativ hohen Gemeindeinvestition wurde hier die günstigste und zuverlässigste Lösung für die Einwohner gewählt und dies halte ich nicht für selbstverständlich … Respekt.
Gruß
Lars Schmitt