Wir in Winden

Die Gemeinde informiert ihre Bürger

Artikel der Kategorie ‘Gesangverein Winden’

Adventskonzert mit Liedern zum Mitsingen

November 14, 2022 Von: Redaktion Kategorie: Gesangverein Winden Noch keine Kommentare →

Ein Adventskonzert der etwas anderen Art veranstaltet der Gesangverein Eintracht Winden am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der Kirche St. Willibrord.

Vorgesehen ist, dass nicht nur der Chor sein Können zeigt sondern die Besucher sich ebenfalls aktiv am Programm beteiligen können. Sie sollen jeweils im Wechsel mit dem Chor bekannte, wunderschöne Adventslieder singen. Der Gesangverein hofft, dass dadurch der eine oder die andere wieder an den Gesang herangeführt wird und sich vorstellen kann, aktiv im Chor mitzusingen.

Aufgelockert werden soll das Adventskonzert mit kurzen adventlichen Gedichten oder kurzen Geschichten. Bereichert wird das Programm von den jungen Instrumentalisten Mia Müller, Esther Kröner und Noemi Kröner. Die drei hatten bereits mit ihrem großen Können am musikalischen Nachmittagskaffe für Furore gesorgt. „Gönnen Sie sich also in der hektischen Vorweihnachtszeit eine besinnliche Stunde bei Chor im schönen Winden“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Der Eintritt ist frei. Eine kleine Spende wird dankend entgegen genommen.

Da die Veranstaltung in der Kirche stattfindet, wird der Chor die vom Bistum Limburg wegen der Energiekrise festgelegte maximale Raumtemperatur im Kircheninnenraum einhalten. Den Besuchern wird daher empfohlen, auf angemessene Bekleidung zu achten. Sollte es jemandem trotz kräftigem Mitsingen nicht warm geworden sein, kann dem mit einem Becher heißem Glühwein begegnet und Abhilfe geschaffen werden. Nach Ende der Veranstaltung wird dieser den Besuchern vom Chor als kleines Dankeschön angeboten.   

Gelungener musikalischer Nachmittagskaffee

Oktober 07, 2022 Von: Redaktion Kategorie: Gesangverein Winden Noch keine Kommentare →

Liebevoll herbstlich gedeckte Tische und ein großes Buffett mit selbstgebackenen Kuchen erwartete die Besucher des musikalischen Nachmittagskaffee des Gesangvereins „Eintracht“ Winden am Tag der deutschen Einheit. Die Gäste erschienen so zahlreich, dass der große Saal des Pfarrheimes zur Freude der 1. Vorsitzenden Brigitte Müller bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Alle Besucher sollten an diesem Nachmittag sowohl hinsichtlich des musikalischen Teils als auch das leibliche Wohl betreffend voll auf ihre Kosten kommen. Insbesondere die Auftritte der jungen Musiker unter den Fittischen von Regine Reisinger und Hannah Kröner sorgten für staunende Augen und großen Applaus. Ob am Klavier, mit Cello, Geige oder Querflöte zeigten die Kinder ihr instrumentales Können und manche Eltern und Großeltern konnten über die gezeigten Leistungen ihre Emotionen nur schwer verbergen.

Aber auch der Chor unter der Leitung von Hannah Kröner wusste mit seinen Auftritten zu begeistern. Der Dank gilt allen Mitwirkenden, Helfern und Kuchenbäckern für ihren Einsatz und Hilfe. Resümee: Eine gelungene Veranstaltung, die im Frühjahr 2023 einer Wiederholung bedarf und einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde einnehmen sollte. Dies setzt allerdings voraus, dass der GV „Eintracht Winden“ noch lange seine Gesangstätigkeit aufrecht erhalten kann. Der Chor leidet wie viele andere Chöre auch unter dem fehlenden Nachwuchs. Es wäre schön, wenn Veranstaltungen wie diese dazu beitragen würden, dem Chor als Sänger oder Sängerin beizutreten. Denn „haben sie am Montagabend  noch nichts vor, so freu`’n wir uns auf Sie/Dich beim schönen Windener Chor“. 

Als nächstes plant der Chor ein Adventskonzert am 2. Advent, 4. Dezember, um 17.30 Uhr in der Kirche St. „Willibrord“ Winden. Ob und wie dieses Konzert in Anbetracht der derzeitigen Energiekriese und damit verbundenen Reduzierung der Raumtemperatur in Kirchengebäuden stattfindet, wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Musikalischer Nachmittag des Gesangvereins

September 25, 2022 Von: Redaktion Kategorie: Gesangverein Winden Noch keine Kommentare →

Der Gesangverein Eintracht Winden lädt für Montag, 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), ab 15 Uhr zu einem musikalischen Nachmittagskaffee im Pfarrheim St. Willibrord ein. Die Besucher erleben eine gesellige Zeit bei einer großen Auswahl selbstgebackener Kuchen, gutem Kaffee und sonstiger diverser Getränke. Auch musikalisch wird an diesem Nachmittag einiges geboten. Neben dem Auftritt des Chores wollen junge Instrumentalisten unter der Leitung von Regine Reisinger und Hannah Kröner den Besuchern ihr Können zeigen. Neugierig geworden? Dann besuchen sie den Gesangverein, dessen Motto für den 3. Oktober lautet: „Wir sind der Chor im schönen Winden, singen gern mit Herz und Ohr, wir haben viel Spaß beim Singen im Chor. Und haben Sie am Tag der Einheit noch nichts vor, so freu’n wir uns auf Sie beim schönen Windener Chor.“

Musikalischer Nachmittagskaffee

September 18, 2022 Von: Redaktion Kategorie: Gesangverein Winden Noch keine Kommentare →

Im Mai will der Gesangverein wieder proben

April 04, 2022 Von: Redaktion Kategorie: Gesangverein Winden Noch keine Kommentare →

Nachdem wegen der Pandemie im vergangenen Jahr keine Hauptversammlung des Gesangvereins stattfinden konnte, waren nunmehr fast alle Chormitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes erschienen.

Vorsitzende Brigitte Müller freute sich, dass nun nach zweijähriger Singpause fast alle wieder an Bord waren. Fast zwei Jahre mit Ausnahme einer kurzen Probemöglichkeit im Herbst 2021 gab es wegen der Pandemie keine Chorproben mehr. Die letzte Veranstaltung des Vereins war die närrische Chorprobe am Rosenmontag 2020. Alle sonst geplanten Veranstaltungen des Vereins mussten abgesagt werden.

Mit der Chorleiterin Hannah Kröner sowie der Vorsitzenden Brigitte Müller und dem Kassenverwalter Heinz-Jürgen Schlösser hat der Verein in dieser kleinen Besetzung an verschiedenen Gottesdiensten in der Kirche mitgewirkt, um die Existenz des Chores in Erinnerung zu halten. Aus dem ausführlichen Kassenbericht des Kassenverwalters Heinz-Jürgen Schlösser für die Jahre 2020 und 2021 konnten die anwesenden Vereinsmitglieder entnehmen, dass der Kassenbestand trotz Pandemie gewachsen ist. Die Gründe liegen im Ausfall der Miete für den Proberaum im Pfarrheim sowie dem Wegfall der Vergütung für die Dirigentin, die dankenswerter Weise in der Pandemie keinerlei Leistungen gefordert hat. Außerdem hat ein Zuschuss des Rhein-Lahn-Kreises und eine beachtliche Spende zum runden Geburtstag eines Vereinsmitgliedes die Kasse aufgebessert.

Anfang Mai will der Chor wieder mit den Proben beginnen, im Herbst soll es dann wieder einen musikalischen Kaffee-Nachmittag geben, der in der Vergangenheit großen Anklang gefunden hatte. Auch das für den 27. November geplante Adventskonzert in der Kirche soll nach Möglichkeit wieder stattfinden.

Bei der Neuwahl des Vorstandes wurden folgende Personen einstimmig wieder gewählt:
1. Vorsitzende: Brigitte Müller, 2. Vorsitzende: Carmen Hauff, Kassenwart: Heinz-Jürgen Schlösser und 1. Beisitzer: Peter Odelga. Neu in den Vorstand wurden ebenfalls einstimmig Gabi Schneider als Schriftführerin und Herbert Minor als 2. Beisitzer gewählt. Diese beiden Positionen wurden frei, weil Helmut Klöckner als Schriftführer und Christa Rommersbach als 2. Beisitzerin aus persönlichen Gründen nicht mehr für diese Ämter kandidiert hatten. Auch Günter Wolf, der viele Jahre als Notenwart fungierte, verzichtete aus gesundheitlichen Gründen auf eine Wiederwahl.

Gesangverein wählt neuen Vorstand

März 11, 2022 Von: Redaktion Kategorie: Gesangverein Winden 1 Kommentar →

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Gesangvereins „Eintracht“ Winden am Freitag, dem 1. April 2022

Der Gesangverein „Eintracht“ Winden lädt seine Mitglieder (aktive und inaktive) zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 1. April 2022 um
19.00 Uhr in das Pfarrheim Winden, Hahnenstraße  ein.

Tagesordnung:

  1. Regularien, Totenehrung 
  2. Bericht der Vorsitzenden
  3. Bericht des Geschäftsführers
  4. Bericht des Kassenverwalters
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahl des Vorstandes
  8. Wahl der Kassenprüfer
  9. Planung für das Jahr 2022
  10. Aussprache

Winden, den 8.1.2022, Brigitte Müller, 1. Vorsitzende

Absagen des Gesangvereins

Februar 01, 2022 Von: Redaktion Kategorie: Gesangverein Winden Noch keine Kommentare →

Die für den 28. Februar geplante karnevalistische Veranstaltung des Gesangvereins „Eintracht“ Winden fällt wegen Corona aus. Ebenso wird die für den 7. März geplante Jahreshauptversammlung auf einen späteren Termin verschoben.

Schlachtfest fällt aus, Gottesdienst nicht

Dezember 30, 2021 Von: Redaktion Kategorie: Gesangverein Winden Noch keine Kommentare →

Das für den 16. Januar 2022 geplante Schlachtfest des Gesangvereins „Eintracht“ Winden muss wegen Corona leider ausfallen. Der Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder des Gesangvereins, besonders für die im Jahre 2021 Verstorbenen, findet wie geplant am Samstag, 15.Januar, um 18 Uhr in St. Willibrord Winden statt. Der Vorstand des Vereins bittet um zahlreiche Teilnahme.

Gesangverein freut sich über guten Zuspruch

März 08, 2020 Von: Redaktion Kategorie: Gesangverein Winden Noch keine Kommentare →

Viel Freude hatte die zahlreichen Besucher bei der etwas anderen Chorprobe am Rosenmontag mit schmissigen Liedern und vielen karnevalistischen Vorträgen. Foto: Gesangverein

Bei der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins „Eintracht“ Winden standen in diesem Jahr keine Neuwahlen an. Vorsitzende Brigitte Müller dankte allen, die im vergangenen Jahr die Chorproben so regelmäßig besucht haben und den Vorstandsmitgliedern sowie den Sängerinnen und Sängern für die fleißige Unterstützung. Ein besonderes Lob galt der Chorleiterin Hannah Kröner, die mit Können und Fleiß und durch Auswahl des Liedgutes dafür gesorgt habe, dass der Chor sichtlich Freude beim Singen habe und bei seinen Auftritten sicherer geworden sei.

Brigitte Müller ging ebenso wie Schriftführer Helmut Klöckner auf die durchgeführten Veranstaltungen, bei denen die Auftritte in der Kirche bei den verschiedensten Anlässen im Mittelpunkt standen. Gut angenommen wurden die zwei von der Vorsitzenden angeregten Veranstaltungen: Musikalischer Kaffeenachmittag und die närrische Chorprobe am Rosenmontag, die guten Zuspruch und Gefallen fanden. Gut besucht war auch wieder der Neujahrsempfang mit  Schlachtfest, bei dem die Qualität der Produkte und der Einsatz von Peter Odelga sehr gelobt wurden.

In diesem Jahr soll es wieder ein Tagesausflug geben, an dem auch die inaktiven Mitglieder und Freunde des Chores teilnehmen können. Einzelheiten werden noch bekannt gegeben. Am 1. Adventssonntag will der Chor statt des im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Adventskonzertes einen adventlichen Kaffeenachmittag im Pfarrheim veranstalten. Am 17. Mai soll es wieder einen musikalischen Kaffeenachmittag im Pfarrheim geben.

Heinz-Jürgen Schlösser trug den Kassenbericht vor und betonte, dass der Verein finanziell nur durch seine kleineren Veranstaltungen überleben könne. Der Rückgang der meist älteren Mitglieder mache sich auch bei den Einnahmen bemerkbar.


Jahreshauptversammlung des Gesangvereins

Februar 17, 2020 Von: Redaktion Kategorie: Gesangverein Winden Noch keine Kommentare →

Der Gesangverein „Eintracht Winden“ lädt seine Mitglieder (aktive und inaktive) zur Jahreshauptversammlung  am Freitag, 6. März, um 19 Uhr in das Pfarrheim Winden ein.

Tagesordnung:

1. Regularien, Totenehrung

2. Bericht der Vorsitzenden

3. Bericht des Schriftführers

4. Bericht des Kassenverwalters

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Entlastung des Vorstandes

7. Wahl von Kassenprüfern

8. Planungen für das Jahr 2020

9. Aussprache, Verschiedenes

Brigitte Müller, 1. Vorsitzende 

  • Herzlich willkommen,

    im Dorftagebuch der Ortsgemeinde Winden. Hier finden Sie Nachrichten, Meinungen und Hintergründe über das aktuelle Dorfgeschehen in Winden.

    Texte und Fotos können Sie an folgende Adresse schicken:

    redaktion@wir-in-winden.de

    Herzlichen Dank!

  • Kategorien

  • Dorf-Archiv

  • Kalender

    Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Ferienwohnungen

  • Meta