Wir in Winden

Die Gemeinde informiert ihre Bürger

Artikel der Kategorie ‘Wald’

Brennholzbedarf jetzt anmelden

November 16, 2011 Von: Redaktion Kategorie: Wald Noch keine Kommentare →

Alle Windener, die Interesse an Brennholz haben, werden gebeten, ihren Bedarf für 2012 bis spätestens 2. Dezember bei Ortsbürgermeister Gebhard Linscheid anzumelden. Dabei gelten folgende Preise:

  • Buche kurz (1 m lang ‚ überwiegend gespalten, am befestigten Weg aufgesetzt) 48 Euro je Raummeter.
  • Brennholz lang (Laubhartholz, 2-6 m lang, nicht gespalten, am festen Weg gelagert) 32 Euro je Raummeter. Abgabe in Mengen von ca. 5‚ 10, 15, 20 oder 30 Raummeter. Die Liefermengen können von den bestellten Mengen geringfügig abweichen.
  • Eiche- und Buche Schlagabraum steht nur in begrenztem Umfang zur Verfügung. Der jeweilige Preis schwankt je nach Holzart, Qualität und Geländeverhältnissen zwischen 0,- und 15 Euro pro Raummeter. Alle Preise zzgl. 5,5 % Mehrwertsteuer.

Das Holz wird, abhängig vom Witterungsverlauf, (mehr …)

Treibjagd abgesagt

Januar 04, 2011 Von: Redaktion Kategorie: Wald Noch keine Kommentare →

Die von den Windener Jägern geplante Treibjagd am Mittwoch, 5. Januar, ist wegen der strengen Winterwitterung abgesagt worden, teilte Revierförster Bernd Schendel mit. Bei der extrem vereisten Schneelage schone insbesondere das Rehwild seine Kraftreserven, indem es sich nur wenig in seinen Einständen bewege und überwiegend ruhe, so Schendel. Aus Gründen des Tierschutzes sei es daher nicht zu verantworten, die Tiere großflächig zu stören und über die vereisten Schneeflächen zu treiben.
Zur Eindämmung weiterer Schäden in den landwirtschaftlich genutzten Flächen durch den hohen Wildschweinbestand werden die Jäger bei besserem Wetter im Rahmen der Einzeljagd die Wildschweine weiter intensiv bejagen.

Windener Wald wirft 90.000 Euro Überschuss ab

Dezember 16, 2010 Von: Redaktion Kategorie: Gemeinderat, Wald 1 Kommentar →

Der Windener Gemeindewald war und bleibt eine der wichtigsten Einnahmequellen der Ortsgemeinde: 90.000 Euro Überschuss hat das Höhendorf  in diesem  Jahr mit Holz erwirtschaftet, berichtete Revierförster Bernd Schendel in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Allerdings sind die Aussichten für 2011 nicht mehr ganz so üppig.

Ursache des unerwartet hohen Plus‘ aus der Waldwirtschaft war Schendel zufolge der große Windwurf, den Sturm „Xynthia“ angerichtet hat. Allein in Winden (mehr …)

Wanderung durch den Lohwald

Oktober 28, 2010 Von: Redaktion Kategorie: Wald Noch keine Kommentare →

An einer Herbstwanderung des Nassauer Geschichtsvereins im Windener Lohwald haben rund 30 Naturfreunde teilgenommen. Sie wurden bei sonnigem Wetter begrüßt vom Vereinsvorsitzenden Dr. Meinhard Olbrich.

Forstevierleiter Bernd Schendel, Dr. Bernd Bauer sowie die beiden Forstwirte Peter Kurth und Benjamin Mono informierten die Wanderer über die Bewirtschaftungsgeschichte dieses Teilbereiches des Windener Waldes, der bis 1880 auch der Landwirtschaft diente. Blätter und Gräser wurden seinerzeit an das Großvieh verfüttert, und die Hausschweine wurden in den Wald getrieben, um Eicheln und Bucheckern zu fressen. Dies hatte zur Folge, dass der Waldboden verarmte. Ab 1890 wurden die verödeten Flächen mit Fichten bepflanzt und liefern heute wieder hohe Erträge für den Windener Gemeindehaushalt.

Heizen mit Holz wird 2011 nicht teurer

Oktober 21, 2010 Von: Redaktion Kategorie: Gemeinderat, Wald Noch keine Kommentare →

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die Brennholzpreise für Selbstwerber auch 2011 stabil gehalten werden sollen, und das obswohl die Holzpreise in jüngster Zeit angestiegen sind, wie Revierförster und Ratsmitglied Bernd Schendel seinen Kollegen mitteilte. Schnendel empfahl, den Preis nicht zu erhöhen, zumal auch die anderen Gemeinden seines Revier keine Preisanhebungen vorgenommen hätten. Die Holzpreise im Einzelnen lauten:

  • Buche-Brennholz kurz (1-Meter-Stücke, überwiegend gespalten, am festen Weg aufgesetzt ) = 43 Euro/RM,
  • Buche-Brennholz lang ( 2-6 Meter lang, nicht gespalten, am festen Weg gelagert ) = 29 Euro/RM,
  • Eiche/Buche Schlagabraum je nach Qualität zwischen null und 15 Euro/RM,
  • Auf diese Raummeterpreise ist ein Mehrwertsteuersatz von 5,5 Prozent zuzurechnen.

Exkursion in den Windener Gemeindewald

September 30, 2010 Von: Redaktion Kategorie: Wald Noch keine Kommentare →

„Grundlagen und Ziele moderner Forstwirtschaft im Gemeindewald Winden“, so lautet das Thema einer geführten Exkursion des Geschichtsvereins Nassau am Samstag, 23. Oktober, um 13.30 Uhr mit Revierförster Bernd Schendel. Treffpunkt ist am Scherpinger Feld. Anmeldungen erbeten bis Dienstag, 19. Oktober, bei Bernd Schendel, Tel. 02604/1006, oder beim Vorsitzenden des Geschichtsvereins, Dr. Meinhard Olbrich, Tel. 02604/1017.

Sülzbach schafft sich ein neues Bett

September 11, 2010 Von: Redaktion Kategorie: Natur, Wald 1 Kommentar →

Bei Starkregen fließt der Sülzbach an dieser Stelle über den Weg statt durch die dafür vorgesehenen Röhren. Folge: Der Weg wird zerstört.

Eigentlich ist der Sülzbach ein friedliches Bächlein. Doch bei heftigem Starkregen wird er zu einem reißenden Fluss, der sich seinen Weg ins Tal bahnt und dabei Erdreich und jede Menge Steine mit sich führt. Am Übergang vom Windener Wald zum Nassauer Wald läuft er sogar mitten über einen Weg und verstopft die unter dem Weg verlaufenden Bachrohre, wie der aufmerksame Windener Bürger Alois Kurth beobachtet hat. Schon jetzt zeigt der Weg ganz erhebliche Erosionsschäden. (mehr …)

  • Herzlich willkommen,

    im Dorftagebuch der Ortsgemeinde Winden. Hier finden Sie Nachrichten, Meinungen und Hintergründe über das aktuelle Dorfgeschehen in Winden.

    Texte und Fotos können Sie an folgende Adresse schicken:

    redaktion@wir-in-winden.de

    Herzlichen Dank!

  • Kategorien

  • Dorf-Archiv

  • Kalender

    Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Ferienwohnungen

  • Meta