Wir in Winden

Die Gemeinde informiert ihre Bürger

Artikel der Kategorie ‘VfR Winden’

Rasenplatz oder Hartplatz: VfR Winden vor schwieriger Entscheidung

Februar 12, 2020 Von: Redaktion Kategorie: VfR Winden Noch keine Kommentare →

Der VfR Winden muss seinen Sportplatz sanieren. Darüber waren sich die Mitglieder in der jüngsten Jahreshauptversammlung einig. Offen ist allerdings noch, ob der Verein künftig einen Rasenplatz baut oder lediglich den bestehenden Hartplatz instand setzt. Dies würde mit rund 25.000 Euro zu Buche schlagen. Abzüglich von den in Aussicht gestellten Zuschüssen des Sportbunds (8750 Euro) und des Landkreises (6260 Euro) verblieben beim VfR Winden rund 10.000 Euro Kosten. Dies ist das Ergebnis eines Erörterungstermins bei der Kreisverwaltung in Bad Ems.

Da die ins Auge gefasste Sanierung den Sportplatz allerdings nur für einige Jahre ertüchtigen kann, denkt der Verein derzeit auch über die Alternative eines Rasenplatzes nach. Diese wäre jedoch dreimal so teuer wie eine Hartplatzsanierung und würde rund 75.000 Euro kosten. Der Sportbund würde davon 26.250 Euro übernehmen, der Kreis noch einmal 18.750 Euro. Beim Verein verbliebe somit eine Investition von 30.000 Euro.

Doch nicht nur die Höhe der Investition bereitet dem Verein Kopfzerbrechen. Ein großes Problem ist auch die Wasserversorgung. Vertreter des Vereins haben deshalb bereits bei der Ortsgemeinde nachgefragt, ob das Überlaufwasser aus der Zisterne an der Ecke Schulstraße über die demnächst offene Mittelstraße bis zum Friedhofsaufgang und von dort in Eigenleistung zum Sportgelände geleitet werden darf. Abgesehen von der Grundinvestition und den Strom für eine Pumpe wäre das Wasser dann für den VfR kostenlos. Über die Grünpflege müsste sich der Verein später noch Gedanken machen. Die Verbandsgemeindewerke würden diese Lösung unterstützen und mit Hilfe einer Messeinrichtung dafür sorgen, dass genügend Brandreserve in der Zisterne verbliebe.

In der nachfolgenden Diskussion wurde das Für und Wider einer Beibehaltung des Hartplatzes ausgiebig erörtert. Dabei wurde deutlich, dass der Verein auch für einen Hartplatz ausreichend Wasser vorhalten müsste. Gesprochen wurde außerdem über ein gemeinsames Projekt mit der Gemeinde (Grillhütte) und mit dem Tennisverein. Da auch die Folgekosten nicht unbeachtlich sind, kamen die Mitglieder zu dem Schluss, dass vor einer Entscheidung die Kosten für die Investition und den laufenden Betrieb eines neuen Platzes zusammengestellt werden sollten. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung soll dann über die Sportplatzfrage abschließend entscheiden. Der Zuschussantrag müsste bis September 2020 gestellt werden. Außerdem will der VfR nach Sponsoren suchen und eruieren, ob der Sportplatz möglicherweise als LEADER-Projekt förderfähig wäre.

Zweiter zentraler Punkt der Versammlung waren die Mitgliedsbeiträge. Kassierer Martin Moska stellte hierzu eine Vorlage vor. Erhöhungen seien mit Blick auf Zuschussanträge notwendig, da die derzeitigen Beiträge unterhalb der Schwellenwerte für eine Förderung lägen. Bis zur außerordentlichen Mitgliederversammlung sollen neue Mitgliederbeiträge ausgearbeitet und dann beschlossen werden.

VfR Winden ehrt seine Jubilare

Januar 24, 2020 Von: Redaktion Kategorie: VfR Winden Noch keine Kommentare →

Wie in den letzten Jahren, hatte der VfR Winden auch in diesem Jahr seine Jubilare 2019 zu einem kleinen Brunch eingeladen. Gemeinsam erinnerten sie sich mit viel Freude an die letzten Jahrzehnte im Sportverein und in der Gemeinde, wobei auch die eine oder andere lustige oder interessante Geschichte zum besten gegeben wurde.

Informativ wurde es für die Jubilare, als Markus Rübsamen und Silas Dennebaum über die jeweiligen Geburtsjahre der Jubilare berichteten. Beim Blättern durch die Zeitungen aus dem Jahr 1949 fand sich ebenfalls manche Geschichte, über die geredet wurde. Der VfR gratulierte herzlich allen Jubilaren des letzten Jahres und dankt für ihre jahrelange Treue zum Verein. Die Jubilare 2019 sind: Bettina Staudt, Thorsten Kustin, Thomas Mockenhaupt, Michael Ludwig, Christine Linscheid, Christel Hartmann, Klaus Klein, Eugen Schwaderlapp, Günter Wolf, Willi Schaaf, Gerd Zimmer, Annemarie Ludwig, Irmgard Specht und Else Korn.

Dank sagte der Verein auch dem gesamten Team des Dorfcafés Winden, das extra aus diesem Anlass geöffnet hatte. Besonderer Dank galt Rita Linscheid, die für ein wunderbares Essen sorgte.

Jahreshauptversammlung des VfR Winden

Januar 01, 2020 Von: Redaktion Kategorie: VfR Winden Noch keine Kommentare →

Die Jahreshauptversammlung des Sportvereins VfR 1916 Winden
findet am Sonntag, 19. Januar, um 14 Uhr im Dorfcafé Winden, Hauptstraße 20, statt.

Tagesordnung:

Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Totenehrung

Jahresbericht des 1. Vorsitzenden

Sportplatzsanierung oder Umbau zum Rasenplatz

Mitgliedsbeiträge und deren Anpassung

Bericht des Kassierers

Bericht der Kassenprüfer

Entlastung des Vorstandes

Jahresbericht des Geschäftsführers

Berichte der Abteilungsleiter

Verschiedenes

Über Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung, die in der
Mitgliederversammlung gestellt werden, beschließt die
Versammlung.

Der Vorstand

Neujahrsempfang 2020 des VfR Winden

Dezember 31, 2019 Von: Suat Algin Kategorie: Fußball, Uncategorized, VfR Winden Noch keine Kommentare →

VfR Abend am 06.12.19 ab 18 Uhr

Dezember 05, 2019 Von: Suat Algin Kategorie: Fußball, VfR Winden Noch keine Kommentare →

Die Abteilung Fußball des VfR Winden lädt am Freitag, den 06.12.19
ab 18 Uhr zum letzten VfR Abend des Jahres ein.

Für Speis und Trank wird natürlich wieder bestens gesorgt!

Die Abteilung Fußball freut sich auf einen schönen Abend mit euch!

VfR Winden: Hüttenabend und Kreisligaspiel

Oktober 29, 2019 Von: Suat Algin Kategorie: Fußball, VfR Winden Noch keine Kommentare →

Die Abteilung Fußball des VfR Winden veranstaltet am Freitag, den 08. November, ab 18:30 Uhr den allseits beliebten Hüttenabend.

Als Highlight findet ab 19:30 Uhr das Kreisligaspiel VfR Winden gegen SG Birlenbach II statt.

Für das leibliche Wohl an Speis und Trank wird bestens gesorgt sein.

Oktoberfest des VfR Winden

Oktober 07, 2019 Von: Suat Algin Kategorie: Feste, Fußball, VfR Winden Noch keine Kommentare →

Power Girls studieren neuen Showtanz ein

August 30, 2019 Von: Redaktion Kategorie: TSC Noch keine Kommentare →

22 Tänzerinnen der Jugendgruppe Power Girls des TSC Schwarz-Weiß Winden hat am Samstag vor einer Woche ein zweitägiges Trainingswochenende in der schöne Jugendherberge in Bad Marienberg verbracht. Gleich nach der Ankunft ging es los mit der ersten von drei Trainingseinheiten an diesem Tag in einer nahe gelegenen Sporthalle. Trainerin Sophie Diel brachte ihre Tänzerinnen ordentlich ins Schwitzen, um für die kommende Saison bestens vorbereitet zu sein und den neuen Showtanz 2020 einzustudieren. Aber es wurde nicht nur fleißig trainiert, der Spaß kam auch nicht zu kurz.  Lustig ging es am Abend zu beim gemeinsamen Spieleabend.

Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen ging es weiter, um die erarbeitete Choreographie zu vertiefen und gründlich die Schritte und Hebungen zu üben, bevor die Gruppe am Nachmittag müde und erschöpft die Heimreise antrat.  Ein anstrengendes, aber erfolgreiches Wochenende, das, da sind sich die „Power Girls“ einig, im nächsten Jahr wiederholt werden sollte. 

Die Tanzgruppe bedankt sich bei allen Eltern, die den Fahrdienst nach Bad Marienberg und zurück übernommen haben und besonders an die zwei Mütter, die sich bereit erklärt hatten, zur Unterstützung mitzufahren.  


Power Girls und Little Dancers auf dem Podest

Mai 22, 2019 Von: Redaktion Kategorie: TSC, VfR Winden 2 Kommentare →

tsc-winden

Beim letzten Turnier der Saison waren die Tänzerinnen des TSC Schwarz-Weiß Winden am vergangenen Wochenende zu Gast bei der TG Skylights Singhofen. Die Gruppe „Power Girls“ krönte ihre erfolgreiche Saison in der Kategorie Jugend mit dem 1. Platz. Großer Jubel auch bei den Mädchen der „Little Dancers“, die sich in der Kategorie Kinder den großartigen 2. Platz sichern konnten.
Nun geht es an die Vorbereitung der neuen Tänze. Die Abteilungsleitung des TSC Schwarz-Weiß Winden bedankt sich besonders bei seinen jungen Trainerinnen Katharina Ewerth, Zoe Dennebaum und Sophie Diel für die tolle Arbeit. Großer Dank auch an alle Eltern fürs Haare machen, Schminken, Daumen drücken und Mitfiebern sowie an die vielen Fans, die die Gruppen auf den Turnieren unterstützt haben.

Turnerfrauen suchen Trainer/-in

Mai 09, 2019 Von: Redaktion Kategorie: VfR Winden Noch keine Kommentare →

Der VfR Winden,  Abteilung Turnerfrauen, sucht eine Trainerin oder einen Trainer. Trainingsabend ist der Dienstag um 19.30 Uhr für etwa eine Stunde in der Halle in Winden. Von Kopf bis Fuß soll alles bewegt sowie Muskulatur aufgebaut oder erhalten werden. Trainingsmatten, Bälle, Hanteln, Thera-Bänder, Balance-Matten etc. sind vorhanden. Wer Interesse  hat, wird gebeten, sich bei Sonja Schwaderlapp unter Tel. 0163/6054854 zu melden.

  • Herzlich willkommen,

    im Dorftagebuch der Ortsgemeinde Winden. Hier finden Sie Nachrichten, Meinungen und Hintergründe über das aktuelle Dorfgeschehen in Winden.

    Texte und Fotos können Sie an folgende Adresse schicken:

    redaktion@wir-in-winden.de

    Herzlichen Dank!

  • Kategorien

  • Dorf-Archiv

  • Kalender

    Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Ferienwohnungen

  • Meta