Wir in Winden

Die Gemeinde informiert ihre Bürger

Artikel der Kategorie ‘VfR Winden’

Winden lebt den Fußball weiter!!!

Juni 20, 2016 Von: Suat Algin Kategorie: Fußball, VfR Winden Noch keine Kommentare →

Nach einer erfolgreichen Abschlussfahrt haben sich die Fußballer des VfR zusammengerafft, um den Spielbetrieb in Winden aufrechtzuerhalten.

Die Spieler haben sich entschlossen eine 9er-Mannschaft in der D-Klasse Rhein/Lahn anzumelden, um so den Spielbetrieb der Abteilung Fußball des VfR vor einer Auflösung zu bewahren.

In der Saison 2016 / 2017 wird Sebastian Moska als Trainer agieren und Martin Moska die Rolle des Abteilungsleiters übernehmen.
Neben Matthias Klein und Christian Weidner, die sich um die Platzpflege kümmern werden, wird sich Benjamin Moska weiterhin als Hüttenwart zur Verfügung stellen.

Der VfR bedankt sich recht herzlich bei Familie Moska für die Besetzung der wichtigen Posten in der Abteilung Fußball und natürlich auch bei allen Spielern, Aktiven und unserem 1. Vorsitzenden, die eine Fortsetzung des Spielbetriebs ermöglicht haben.

Sobald die Termine für die nächste Saison feststehen, werden diese bei Wir-in-Winden und Facebook veröffentlicht.

Der VfR hofft auf eine erfolgreiche Saison mit seinen treuen Fans.

Zwei Siege für Windener Tänzerinnen

Mai 24, 2016 Von: Redaktion Kategorie: TSC, VfR Winden Noch keine Kommentare →

PowerGirlsHelferk2016D

Die Power Girls in Helferskirchen.

Zum Abschluss der Saison sind am Samstag drei Gruppen des TSC Schwarz-Weiß Winden zum Freundschaftstanzen des SV Helferskirchen gefahren. Als erstes gingen die Little Dancers in der Kategorie Kinder sechs bis neun Jahre an den Start. Ihr charmanter Auftritt als Super Heros faszinierte die Jury. Mit 88 von 100 Punkten wurden die 14 Tänzerinnen mit deutlichem Abstand auf Platz eins gewählt. Sehr beeindruckt war die Jury davon, dass die jungen Trainerinnen Sophie Diel und Katharina Ewerth diese sehr anspruchsvolle Choreographie mit einer Kindergruppe so gut umsetzen konnten. (mehr …)

Dream Teens tanzten aufs Podest

Mai 02, 2016 Von: Redaktion Kategorie: TSC, VfR Winden 1 Kommentar →

DreamTeensMülheimKärlich4

Die Windener Tanzgruppe „Dream Teens“ hat bei einer Tanzshow während des Gewerbeparkfestes in Mühlheim-Kärlich den dritten Platz erreicht und dafür viel Applaus einen Pokal mit 50 Euro erhalten. Mit ihrem Tanz „Burlesque“, den die Dream Teens in der Kategorie der Frauengruppen aufführten, faszinierten sie die Zuschauer sie mit einer anspruchsvollen Choreographie mit spektakulären Hebungen. Jede Tänzerin erhielt außerdem eine Rose als Dank.

Eine hervorragende Leistung zeigten auch die „PowerGirls“ als „Devils“. (mehr …)

TSC Schwarz-Weiß Winden auf der Showbühne

April 23, 2016 Von: Redaktion Kategorie: TSC, VfR Winden Noch keine Kommentare →

WilsenrothDreamTeens 1_bearbeitet

Die Dream Teens bei ihrem Auftritt in Dornburg-Wilsenroth (Kreis Limburg-Weilburg).

In den nächsten Wochen stehen für die Tanzgruppen des TSC Schwarz-Weiß Winden zahlreiche Auftritte an. Am Sonntag, 24. April, haben die Tänzerinnen der Gruppen „Power Girls“ und „Dream Teens“ des TSC einen ganz besonderen Auftritt. Aus vielen Bewerbern wurden Sie ausgewählt, sich bei der Tanz-Show anlässlich des Gewerbeparkfestes in Mülheim-Kärlich einem großen Publikum präsentieren zu dürfen. Die besten Acts werden von einer Jury ausgewählt und prämiert. Los geht’s um 14 Uhr auf der großen Showbühne bei Schuh-German.

Auf die Hilfe zahlreicher Fans hofft die Jugendgruppe „Dream Teens“ am Samstag, 30. April, beim Tanzturnier in Herschbach. Hier entscheidet nur das Publikum über die Platzierungen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Herschbach. Also mitfahren und für die „Dream Teens“ stimmen.

Gleich drei Tanzgruppen machen sich am Samstag, 21. Mai, auf den Weg nach Helferskirchen zum Tanzturnier und hoffen auf gute Platzierungen.

DreamTeensWilsenroth2016

Der VfR ist eine starke Gemeinschaft

Januar 31, 2016 Von: Redaktion Kategorie: VfR Winden Noch keine Kommentare →

„Der VfR ist eine starke Gemeinschaft, in der alle mit anpacken und an einem Strang ziehen.“ Dies erklärte der Vorsitzende des Vereins, Markus Rübsamen (47), kürzlich in einem Zeitungsinterview. In diesem Jahr feiert der VfR sein 100-jähriges Bestehen.

Gegründet wurde der „Verein für Rasensport“, wie er sich nannte, in stürmischen Zeiten: 1916, der Erste Weltkrieg war in vollem Gange, riefen einige beherzte, fußballbegeisterte Windener den Verein ins Leben. Doch nur wenig später – der Fußballplatz war gerade gebaut worden – musste der VfR seinen Spielbetrieb kriegsbedingt schon wieder einstellen. Nach einer erneuten Zwangspause während des Zweiten Weltkriegs blühte der Fußballverein in den ersten Jahrzehnten der jungen Bundesrepublik wieder auf. 1971 wurde eine Fußballspielgemeinschaft mit Horbach gegründet, die immerhin 13 Jahre hielt. Es folgten Höhen und Tiefen, zum Beispiel die sehr erfolgreiche Saison 1974/75 oder der Abstieg in die Kreisliga C in der Saison 1986/87.

Ursprünglich als reiner Fußballverein ins Leben gerufen, hat der VfR, der heute etwa 300 Mitglieder zählt und zehn Trainer beschäftigt, seine sportliche Palette inzwischen deutlich erweitert. Dem Verein schloss sich die Gymnastikgruppe „Immer Fit“ ebenso an wie der TSC Schwarz-Weiß Winden mit seinen sechs Tanzgruppen, die besonders für die Jugend sehr attraktiv sind. Im 100. Jahr seines Bestehens ist der VfR aus dem sportlichen und gesellschaftlichen Leben der Ortsgemeinde Winden nicht mehr wegzudenken. Dies hat der Verein erst kürzlich mit der Ausrichtung der Kappensitzung unter Beweis gestellt — eine Veranstaltung, die regelmäßig zu den gesellschaftlichen Höhepunkten in Winden zählt. Und alle zwei Monate gibt es den VfR-Abend, der beim nächsten Mal im März mit einem Schlachtfest kombiniert werden soll. Schließlich tragen auch die Turnerfrauen zum sozialen Leben bei: In Trauerfällen richten sie ein Beerdigungscafé aus.

Gerade diese gesellschaftlichen Funktionen des VfR hält Vorsitzender Markus Rübsamen für sehr wichtig in einer Gemeinde wie Winden. Damit trage der Verein dazu bei, das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Wie wichtig ein Verein gerade auch für ältere Menschen ist, zeige das Beispiel von fünf älteren Damen, die bei Wind und Wetter „ihrem“ VfR auf dem Fußballplatz die Daumen drücken.

Altbacken oder gar verknöchert ist der VfR auch nach 100 Jahren keineswegs, wie Rübsamen meint.  Im Gegenteil: auch 2016 ist der VfR sehr lebendig – ein Verein, der Menschen zusammenführt und ihnen ein Stück Heimatgefühl vermittelt.

Kurs Entspannung und autogenes Training

Januar 07, 2016 Von: Redaktion Kategorie: VfR Winden Noch keine Kommentare →

Der VfR Winden bietet ab 18. Februar jeweils donnerstags (außer in den Osterferien), 19 bis 20 Uhr, einen Kurs rund um die Themen Entspannung und autogenes Training an. Der Kurs besteht aus acht Einheiten und findet im Kursraum von Sabine Specht statt. Die Kosten für VfR-Mitglieder betragen 25 Euro, für Nicht-Mitglieder 35 Euro. An dem Abend mitzubringen sind warme Socken und eine Decke, eventuell ein kleines Kissen. Der Kurs findet statt bei einer Teilnehmerzahl von mindestens fünf Personen.

  • Anmeldungen bitte bei Kursleiterin Sabine Specht unter 0160/93 85 96 99.

VfR Winden hebt die Mitgliedsbeiträge an

Dezember 29, 2015 Von: Redaktion Kategorie: VfR Winden 4 Kommentare →

Die Mitgliederversammlung des VfR 1916 Winden hat eine Erhöhung der Beiträge beschlossen. Damit folgte die Versammlung der Einschätzung des Vorsitzenden Markus Rübsamen, dass es dem Verein mit den bisherigen Beiträgen nicht mehr möglich ist, die laufenden Kosten auch nur annähernd zu decken. Auch sei der Verein bei der bisherigen Beitragsstruktur nicht zuschussfähig, das heißt, dass der VfR von den Dachverbänden keine Zuschüsse erhält und deshalb alle Kosten selbst tragen muss.

Vom 1. Januar 2016 an gelten daher folgende Mitgliedsbeiträge:

  • Erwachsene 48 Euro
  • 2 Erwachsene 72 Euro
  • Kinder/Jugendliche 42 Euro
  • 2 Erwachsene + 1 Kind 90 Euro
  • 1 Erwachsener + 1 Kind 78 Euro
  • 2 Erwachsene + 2 Kinder 108 Euro
  • 1 Erwachsener + 2 Kinder 96 Euro
  • Ermäßigter Beitrag 36 Euro

Der Vorstand hofft weiter auf die Unterstützung durch die Mitglieder, um den Sport in Winden weiterbringen zu können und wünscht allen Bürgern und seinen Mitgliedern das Beste für das Jahr 2016.

500 Euro für den TSC Schwarz-Weiß Winden

Dezember 18, 2015 Von: Redaktion Kategorie: TSC, VfR Winden Noch keine Kommentare →

scheck_klöckner

Als Mitglied des Verwaltungsrates der Nassauischen Sparkasse Wiesbaden hat Helmut Klöckner dem Tanzsportclub Schwarz-Weiß Winden eine Naspa-Spende in Höhe von 500 Euro übergeben. Klöckner hatte diesen Betrag bei einer Auslosung unter den Verwaltungsratsmitgliedern zur Förderung eines gemeinnützigen Zweckes in der Heimat gewonnen. Er entschied sich für den TSC Winden, weil die Tanzgruppe auch über Winden hinaus vielen jungen Menschen Gelegenheit zu hervorragendem Tanzsport gibt und dabei schon Auszeichnungen bis zum Deutschen-Vizemeister errungen hat.

Zurzeit hat der Verein 98 Tänzerinnen in fünf Gruppen. Geleitet wird er seit vielen Jahren von der Vorsitzenden Anke Lehmler, die auch drei Gruppen selbst trainiert. Weitere Trainerinnen sind Aileen Kühler, Sophie Diel und Katharina Ewerth. Helmut Klöckner lobte die großartige Arbeit des Vereins und dankte den Trainerinnen für ihren großen Einsatz, der die körperliche Betätigung und den Gemeinschaftsgeist der jungen Menschen fördere. Dass dies den Jugendlichen und den Betrachtern gleichermaßen Freude mache, könne man bei den vielen Veranstaltungen erleben.
Anke Lehmler dankte der Naspa und Helmut Klöckner für die Spende, die der Verein sehr gut gebrauchen könne.

***VfR-Fußball*** Ergebnisdienst

November 30, 2015 Von: Suat Algin Kategorie: Fußball, VfR Winden Noch keine Kommentare →

Erg_VfR_Bogel

Am vergangenen Sonntag den 29.11.2015 spielte unsere Mannschaft gegen den Tabellenführer die SG Bogel.
Nach einem ganz passablen Start unserer Mannschaft und den 0:1 Führungstreffer in der 46. Spielminute durch unsere Nr. 9 (Martin Moska) konnte dennoch die Niederlage nicht verhindert werden und so kam es, dass die SG Bogel in der 64. Spielminute den 1:1 Ausgleichtreffer erzielte und danach dem Spiel ihren Stempel aufdrückte.
Dem Tabellenführer gelang es dann letzendlich in der 91. Spielminute durch einen unhaltbaren Schuß aus 20 Metern, die Führung und den Sieg über die Zeit zu bringen.

Für unser Team spielten:
D. Wolter, S. Moska, M. Dus, S. Algin, M. Klein, D. Ferdinand, M. Jepp (68. Minute V. Germoso), M. Hermans, M. Moska, S. Dennebaum (46. Minute M. Vath), C. Almanzar

Unsere Mannschaft bedankt sich über die zahlreich, mitgereisten Zuschauer und über die tolle Unterstützung im Jahr 2015.
Vielen Dank!!!

Tabelle_Winterpause

***VfR-Fußball*** 5. Meisterschaftsspiel

November 26, 2015 Von: Suat Algin Kategorie: Fußball, VfR Winden Noch keine Kommentare →

Bogel-Winden

Am kommenden Sonntag den 29.11.2015 reist unsere Mannschaft zum letzten Meisterschaftsspiel im Jahr 2015 nach Reitzenhain um gegen den ungeschlagenen Tabellenführer die SG Bogel 3 Punkte nach Winden zu holen.

Unsere Mannschaft freut sich über zahlreiche, mitreisende Windener Zuschauer die unser Team unterstützen.

  • Herzlich willkommen,

    im Dorftagebuch der Ortsgemeinde Winden. Hier finden Sie Nachrichten, Meinungen und Hintergründe über das aktuelle Dorfgeschehen in Winden.

    Texte und Fotos können Sie an folgende Adresse schicken:

    redaktion@wir-in-winden.de

    Herzlichen Dank!

  • Kategorien

  • Dorf-Archiv

  • Kalender

    Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Ferienwohnungen

  • Meta