Nach fünf Jahrzehnten hört Gisela Wolf auf

Nach über 50- jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit im Kirchort St. Willibrord Winden ist Gisela Wolf während der Vorabendmesse am Samstag, 14. Januar, von Pfarrer Armin Sturm und dem Vorsitzenden des Ortsausschusses Gerald Eschenauer offiziell verabschiedet worden.
Gisela Wolf begann ihr Engagement für die Kirchengemeinde zunächst als Unterstützung ihrer Mutter Gertrud, die seinerzeit den Vorsitz der Frauen- und Seniorengemeinschaft St. Willibrord inne hatte. Nach deren Ausscheiden übernahm Gisela Wolf den Vorsitz und stand der Gruppierung über mehrere Jahrzehnte vor. Wohltätigkeitsbasare zugunsten der Leprakranken, Fastnachtsveranstaltungen, Vorträge zu verschiedensten Themen, Ausflüge, Kaffeenachmittage und vieles mehr wurden von ihr organisiert und waren fester Bestandteil im Verlaufe eines Jahres. Darüber hinaus war sie lange Zeit Vorsitzende des Pfarrgemeinderats der Altpfarrei St. Willibrord und Mitglied im damaligen Pastoralausschuss Nassauer Land mit all den damit verbundenen Aufgaben und Verpflichtungen. Des Weiteren wurden Besuchsdienste innerhalb der Gemeinde sowie in benachbarten Senioren- und Pflegeheimen sowie die jährlichen Caritas-Haussammlungen von ihr wahrgenommen.
Bei all diesen Tätigkeiten wurde sie durch ihren Mann Günther immer unterstützt und ermuntert. Nach Auflösung der Pfarrei St. Willibrord 2013 war es für sie selbstverständlich, Mitglied im neu gebildeten Ortsausschuss zu werden. Auch hier war sie immer jemand, die bereitwillig Aufgaben übernommen hat. Nunmehr hat sie sich entschlossen, ihr Engagement zu beenden. Eine Entscheidung, die zwar schmerzlich, aber vollkommen nachvollziehbar ist. Der Kirchort St. Willibrord Winden ist Gisela Wolf zu großem Dank verpflichtet. Time to say good bye… Gisela. Der Ortsausschuss wünscht ihr für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes reichen Segen.